Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pneumologie-Abteilung und führe Bronchoskopien durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsversorger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeit auf eine leitende Position.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pneumologie und arbeite interdisziplinär mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Pneumologie und idealerweise Erfahrung in Beatmungsmedizin.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Daten garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 108000 - 252000 € pro Jahr.
Region: Baden-Württemberg
Als Teil eines der größten Gesundheitsversorger in Deutschland suchen wir für einen Schwerpunktversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus mit etwa 500 Betten in Baden-Württemberg einen Oberarzt (m/w/d) Pneumologie mit Leitungsperspektive.
In der Klinik für Pneumologie bieten erfahrene Spezialisten das gesamte Spektrum der Lungenfunktionsdiagnostik und Bronchoskopie an. Zum Behandlungsschwerpunkt gehören insbesondere:
- Infektionen der Lunge
- Atemwegserkrankungen
- Krebserkrankungen
- weitere seltene Lungenerkrankungen
- Weaning und Beatmungstherapie
Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Thoraxchirurgie im Klinikum.
Im Zuge des weiteren personellen Ausbaus der Klinik für Pneumologie wird ein weiterer Oberarzt (m/w/d) für Pneumologie mit Leitungsperspektive gesucht.
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Pneumologie
- Idealerweise Erfahrung in der Beatmungsmedizin und/oder Intensivmedizin
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern
- Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
- Sehr gutes Verständnis für die Balance zwischen medizinischen und ökonomischen Fragestellungen
- Empathie und Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Aufgabenspektrum:
- Durchführung von Bronchoskopien mit einem großen Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Thoraxchirurgie und der Klinik für Onkologie als Teil des Lungenzentrums
- Perspektive Übernahme einer Position als Leitender Oberarzt (m/w/d)
- Bereitschaft eigene medizinische Schwerpunkte und gestalterische Impulse in der Leitung der Klinik mit einzubringen
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und mit leitenden Mitarbeitenden
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (Hintergrunddienst) der medizinischen Kliniken
Geboten wird:
- attraktive Anstellungsbedingungen mit Möglichkeit auf AT-Vertrag in leitender Position mit außertariflichen Vergütungsgmöglichkeiten
Sie sehen sich in dem Anforderungsprofil? Klicken Sie auf den "Bewerben"-Button und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Selbstverständlich werden Ihre Daten unter den geltenden Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.
Ihr Ansprechpartner ist: Herr Mario Kolouch
Oberarzt Pneumologie mwd mit Leitungsperspektive Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Pneumologie mwd mit Leitungsperspektive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und Beatmungsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Überlege dir, wie du deine medizinischen Schwerpunkte und Ideen in die Klinikleitung einbringen würdest. Dies kann dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Leitungsperspektive zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Pneumologie mwd mit Leitungsperspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Pneumologie und deren Anforderungen. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der Beatmungsmedizin oder Intensivmedizin. Betone deine Dienstleistungsorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung darlegst. Gehe auf deine Empathie und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Pneumologie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Verfahren in der Pneumologie auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bronchoskopien, Beatmungsmedizin und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Stelle eine Leitungsperspektive bietet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Übernahme von Verantwortung zeigen.
✨Demonstriere Empathie und Patientenorientierung
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Erfahrungen zu verbessern.
✨Verstehe die Balance zwischen Medizin und Ökonomie
Ein gutes Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte der Gesundheitsversorgung ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du medizinische Entscheidungen mit ökonomischen Überlegungen in Einklang bringst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Klinik beitragen kannst.