Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Optimierung der Supply Chain und Kundenplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in schlanke Logistikprozesse und arbeite an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in im Bereich Logistik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktikum für 6 Monate, flexible Starttermine und persönliche Gespräche über weitere Möglichkeiten.
Du unterstützt unser Team bei Projekten zur Optimierung der Supply Chain und erhältst hierdurch einen umfassenden Einblick in die Umsetzung schlanker Logistikprozesse. Zur Sicherstellung der Kundenbedarfe übernimmst du Aufgaben in der Kundenplanung und Fertigungssteuerung und sorgst somit für einen reibungslosen Ablauf im Wertschöpfungsprozess. Du verfolgst Kennzahlen und schaffst dadurch Transparenz. Du unterstützt das Team in angespannten Liefersituationen, bereitest Auswertungen vor und sorgst somit für eine ausreichende transparente Darstellung der Kundenbedarfe, um schnelle Entscheidungen treffen zu können. Du willst erste Erfahrungen in der Logistik sammeln und das in einem internationalen Umfeld. Dann freuen wir uns, wenn du Teil unseres erfahrenen und dynamischen Teams wirst.
Qualifikationen:
- Du bist Student*in der Fachrichtung Logistik oder Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftsingenieurwesen, am besten mit Schwerpunkt Logistik.
- Du kannst gut mit angespannten Situationen umgehen und behältst dabei den Überblick.
- Du arbeitest eigeninitiativ und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du hast ein sicheres Auftreten, bist motiviert und teamfähig.
- Du kannst sicher mit Microsoft Office umgehen.
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen mit PowerBI, SQL und SAP gesammelt.
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst sicher in Englisch kommunizieren.
Wir sind ständig auf der Suche nach motivierten Praktikanten/innen. Wenn du an einem Vollzeitpraktikum interessiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe des gewünschten Zeitraums und des Pflichtanteils. Über weitere Einsatzmöglichkeiten im Anschluss an das Pflichtpraktikum informieren wir dich gern in einem persönlichen Gespräch.
Start: laufend nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Kontakt:
Christina Serbetci (Personalabteilung)
Björn Ernst (Fachbereich)
Pflichtpraktikum in der Werkslogistik Logistikplanung wmdiv Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Werkslogistik Logistikplanung wmdiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Logistik gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Logistik informierst. Zeige, dass du ein Interesse an der Optimierung von Supply Chains hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Logistik und Supply Chain Management beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Werkslogistik Logistikplanung wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Logistikprozesse. Verstehe die Herausforderungen in der Supply Chain, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Office und eventuell PowerBI oder SQL.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Studienrichtung sowie praktische Erfahrungen in der Logistik hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du den gewünschten Zeitraum und den Pflichtanteil klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Logistik vor
Da du dich für ein Praktikum in der Werkslogistik bewirbst, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten der Logistik und Supply Chain Management vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du in angespannten Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Wenn du Erfahrung mit Microsoft Office, PowerBI, SQL oder SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie das Unternehmen mit Herausforderungen in der Logistik umgeht.