Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere inspirierende Events für Schüler:innen und Studierende.
- Arbeitgeber: Start Into Media bietet Orientierung in der Medienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Hilf jungen Menschen, ihren Traumberuf zu finden und erlebe eine kreative Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Eventmanagement ist ein Plus.
- Andere Informationen: Praktikum ab März mit 20-40 Wochenstunden in München.
Du liebst die Medienbranche und hast Lust inspirierende Events für Schüler:innen und Studierende zu organisieren. Du möchtest jungen Menschen helfen herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt. Dann bist du bei uns genau richtig!
Start Into Media bietet Orientierung auf dem Weg in die Medien - vom Überblick über die Branche selbst bis hin zu ehrlichen Einblicken in Studiengänge, Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder.
Um unser Team zu unterstützen, suchen wir ab März eine:n Pflichtpraktikant:in Eventmanagement (m/w/d) mit 20-40 Wochenstunden am Standort München.
PRAKTIKANTIN Eventmanagement mwd Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKANTIN Eventmanagement mwd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Veranstaltungen oder Projekten, die mit Eventmanagement zu tun haben. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie klein sind, zeigen dein Interesse und deine Motivation für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Organisation von Events beziehen. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im Eventmanagement präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKANTIN Eventmanagement mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir klar, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Praktikantin im Eventmanagement wichtig sind. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Medienbranche interessierst und was dich an der Organisation von Events für Schüler:innen und Studierende reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Praktika oder Projekte im Eventmanagement oder in der Arbeit mit jungen Menschen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Medienbranche zu teilen. Erkläre, warum du Events für Schüler:innen und Studierende organisieren möchtest und wie du ihnen helfen kannst, ihren Traumberuf zu finden.
✨Bereite konkrete Ideen für Events vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Eventideen, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission und den Werten von Start Into Media vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Eventmanagement zu erfahren.