Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Karlsruhe Praktikum Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und setze kreative Gesundheitsprojekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement um.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, arbeite im Team und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Gesundheitsförderung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder Sportwissenschaft erforderlich; gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt ab Mitte September 2025, Dauer 6 Monate, Immatrikulation an Hochschule notwendig.

Während Ihres Praktikums umfasst Ihre Tätigkeit die Gestaltung und Umsetzung von Aktionen und eigenen Projekten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) in Zusammenarbeit mit dem BGM-Team und weiteren Stakeholdern im Unternehmen. Sie unterstützen uns bei der Planung und Durchführung von Gesundheitsimpulsen und Workshops z.B. zu den Themen Resilienz und gesunde Führung. Darüber hinaus gestalten Sie kreativ Beiträge und Materialien zur Kommunikation unserer Gesundheitsangebote. Nicht zuletzt führen Sie Bewegungspausen durch.

Qualifikationen:

  • Ausbildung: Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Sportwissenschaft oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, Word, PowerPoint)
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten selbständig und zuverlässig, kommunizieren gerne im Team und lösen Ihre Aufgaben kreativ.
  • Begeisterung: Freude am Umgang mit Menschen, Leidenschaft für das Thema Gesundheitsförderung
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch

Zusätzliche Informationen:

  • Beginn: ab Mitte September 2025
  • Dauer: 6 Monate
  • Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job? Loreen Ender (Fachabteilung)

Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Dr Jobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement aktiv zu gestalten und innovative Projekte umzusetzen. Wir fördern eine offene und kreative Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt und unterstützt.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Projekte einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Gesundheitsförderung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen für zukünftige Gesundheitsimpulse oder Workshops darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
MS Office Kenntnisse (Outlook, Excel, Word, PowerPoint)
Projektmanagement
Erfahrung in der Gesundheitsförderung
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops
Interesse an Resilienz und gesunder Führung
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Betriebliches Gesundheitsmanagement. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Gesundheitsförderung und deine kreativen Ideen für das Praktikum darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Bereite dich auf die Themen vor

Informiere dich über Betriebliches Gesundheitsmanagement und aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Themen Resilienz und gesunde Führung hast.

Präsentiere deine Kreativität

Da kreative Beiträge und Materialien zur Kommunikation der Gesundheitsangebote gefragt sind, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten mit, die deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich BGM oder nach den Erwartungen an die Praktikanten.

Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dr Jobs
D
  • Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Karlsruhe
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>