Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung neuer Produkte im Bereich elektromechanische Lenkung und Simulationsmethoden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Fahrzeugtechnik spezialisiert hat und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum mit flexibler Dauer, wertvolle Erfahrungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Produktentwicklung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik; gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate; Immatrikulation an einer Hochschule notwendig.
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der Entwicklung neuer Produktgenerationen. Sie wirken aktiv bei der Produktentwicklung im Bereich elektromechanische Lenkung mit. Nicht zuletzt unterstützen Sie uns bei der Entwicklung neuer Simulationsmethoden und Tools.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder vergleichbarer technischer Studiengang
- Erfahrungen und Knowhow: sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint; Erfahrungen im Bereich Produktentwicklung und Simulation wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: kreativer, kommunikativer, inspirierender und eigenständiger Mensch, der strukturiert, lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und zuverlässig vorgeht
- Begeisterung: Freude an Fahrzeugtechnik
- Sprachen: gut in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Thorsten Kurz (Fachabteilung)
Remote Work: Nein
Employment Type: Vollzeit
Vacancy: 1
Praktikum im Bereich Produktentwicklung und Simulation Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Produktentwicklung und Simulation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Produktentwicklung und Simulation zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktentwicklung und Simulation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir innovative Ansätze oder Ideen, die du in die Produktentwicklung einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Produktentwicklung und Simulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Produktentwicklung und Simulation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Fahrzeugtechnik und deine kreativen Ansätze zur Produktentwicklung darlegst. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Produktentwicklung und Simulation stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu elektromechanischen Systemen und Simulationsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Fahrzeugtechnik
Die Leidenschaft für Fahrzeugtechnik ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung für das Thema verdeutlichen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle einen kreativen und kommunikativen Menschen erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und Fragen aktiv zu beantworten, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office zu sprechen
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint, wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten oder Studien verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, die Tools effektiv zu nutzen.