Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Dialog mit Lieferanten und Kunden, arbeite an Beschaffung und Kundenplanung.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich, spannende Projekte und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld, optimiere logistische Prozesse und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, sicherer Umgang mit MS Office und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 6 Monate, Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.
Durch Ihre offene und kommunikative Art unterstützen Sie uns während Ihres Praktikums im täglichen Dialog mit nationalen und internationalen Lieferanten und Kunden. Sie arbeiten eigenständig im Bereich der Beschaffung und Kundenplanung und setzen sich für eine termingerechte Materialversorgung ein. Gewissenhaft überwachen Sie die Liefertermine von internen und externen Lieferanten und klären offene Fragen. Darüber hinaus erstellen Sie mit Ihrem im Studium erworbenen Knowhow Analysen und Auswertungen und gehen uns bei verschiedenen Projekten hilfreich zur Hand. Nicht zuletzt wirken Sie bei der kontinuierlichen Optimierung logistischer Prozesse innerhalb der Supply Chain mit.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik
- Erfahrungen und Knowhow: sicherer Umgang mit MS Office; allgemeine IT-Affinität (Power BI Dashboards usw.); erste Erfahrungen mit SAP R/3 sind wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind in der Lage, effektiv im Team zu arbeiten, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und sich für neue Aufgaben zu begeistern; Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich auch unter Druck; Sie zeigen Eigeninitiative bei der Lösung von Problemen
- Arbeitsalltag: teilweise mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands ist nach der Einarbeitung und nach Absprache möglich
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Nadine Pichler (Fachabteilung) 49 6
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.
Praktikum im Bereich Supply Chain Management - Procurement und Customer Order Processing Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Supply Chain Management - Procurement und Customer Order Processing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Prozessoptimierung auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit, Problemlösung und Eigeninitiative verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über unsere Projekte und Werte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Supply Chain Management - Procurement und Customer Order Processing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Supply Chain Management an.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Bereich Supply Chain Management und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie deine Erfahrungen mit MS Office und SAP R/3.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Supply Chain vor
Informiere dich über die Grundlagen des Supply Chain Managements und spezifische Prozesse in der Beschaffung und Kundenplanung. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Dialog mit nationalen und internationalen Lieferanten und Kunden wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Stelle sicher, dass du mit MS Office und idealerweise auch mit Power BI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Analyse und Auswertung von Daten helfen können.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, parat haben.