Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im Sondermaschinenbau und übernimmst eigene Teilprojekte.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäres Arbeiten und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen ab dem 4. Semester erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Unser Team entwickelt und baut Sondermaschinen für den Einsatz am Bosch-Standort Blaichach. Im Rahmen dieser Projekte bieten sich interessante Aufgaben, die wir je nach Aktualität und Interesse gemeinsam mit dir festlegen. Diese bearbeitest du dann mit Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen als eigene Teilprojekte.
Du bist am interdisziplinären Engineering-Prozess beteiligt (Konzeption, Konstruktion, Aufbau und Inbetriebnahme). Darüber hinaus umfasst deine Tätigkeit die Fehleranalyse mit Lösungsfindung sowie die Weiterentwicklung und Optimierung von Teilen und Baugruppen (Analyse, Lösungsfindung, technische Dokumentation und Umsetzung). Nicht zuletzt arbeitest du aktiv im Projektalltag mit.
Qualifikationen:- Ausbildung: Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar ab dem 4. Fachsemester
- Erfahrungen und Know-how: in CAD-Systemen, vorzugsweise Solid Edge; sicherer Umgang mit MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist in der Lage, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und strukturiert zu bearbeiten; du bist eigenständig, arbeitest gerne im Team und bist kontaktfreudig
- Begeisterung: für Technik
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 3 - 6 Monate
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Tobias Sailer (Fachabteilung)
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Praktikum im Sondermaschinenbau Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Sondermaschinenbau haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Mechatronik und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Entwicklungen interessierst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in CAD-Systemen und MS Office effektiv präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen. Das wird uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und den Standort Blaichach. Verstehe die Projekte im Sondermaschinenbau und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechatronik und des Maschinenbaus verstehst und in der Lage bist, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen.
✨CAD-Kenntnisse hervorheben
Da Erfahrung mit CAD-Systemen, insbesondere Solid Edge, wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Praktikum erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, insbesondere an den Themen Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte im Arbeitsalltag umgesetzt werden.