PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support
PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support

PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support

Reutlingen Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei der Entwicklung von Druck- und Magnetsensoren.
  • Arbeitgeber: Bosch Sensortec ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sensorentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und persönliche Mentoring während des Programms.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Projekten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereit, einem großartigen Team beizutreten, interessante Themen zu entdecken und praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie Ihren Master beginnen? Dann treten Sie in die Welt der Fertigung und Entwicklung ein und sammeln Sie erste Erfahrungen: Als Premaster im Ingenieurwesen unterstützen Sie unsere Entwicklungsingenieure für Druck- und Magnetsensoren, die sich in der neuesten Musterphase, Ramp-up oder in der Serienproduktion befinden. Ein wichtiger Teil dieser Arbeit ist die kontinuierliche Verbesserung unserer Sensorleistung und Produktionsprozesse durch regelmäßige Datenauswertung, Charakterisierung/Qualifizierung und Fehlersuche.

Darüber hinaus unterstützen und assistieren Sie bei Änderungen, die für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess erforderlich sind oder von den Kunden gefordert werden. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen der Bosch Sensortec GmbH sowie der Robert Bosch GmbH zusammen, z.B. Montage- und Verbindungstechnik, ASIC-Design, Sensorelementdesign und Technologieforschung.

Am Ende des Programms werden Sie in der Lage sein, Verantwortung für Arbeitspakete in den oben genannten Bereichen zu übernehmen, diese eigenständig voranzutreiben und Erfolge innerhalb der Organisation zu präsentieren.

Qualifikationen:

  • Persönlichkeit: Engagement und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld sowie gutes technisches Verständnis kombiniert mit Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Interesse: an Elektronik und Sensoren.
  • Arbeitsstil: Strukturierter, analytischer und zielorientierter Teamplayer mit interkultureller Kompetenz; starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zu arbeiten.
  • Erfahrung: Erste Kenntnisse in Sensoren (MEMS), Datenanalyse (Matlab, Python) und Programmierung; erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Sprachen: Englisch (vollständige berufliche Kompetenz).
  • Bildung: Ausgezeichnete Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik, Materialwissenschaft, Informatik oder anderen verwandten Ingenieurwissenschaften.

Zusätzliche Informationen:

Das Bosch PreMaster Programm (Gap Year Programm) ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Absolventen mit Bachelor-Abschlüssen, die einen Master-Abschluss erwerben möchten. Nach dem Bachelor-Abschluss bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung zur Vertrautmachung mit technischen und geschäftlichen Zusammenhängen. Die zweite Phase umfasst den Masterstudiengang und beinhaltet zusätzliche Veranstaltungen und Seminare sowie persönliche Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Diversität und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support Arbeitgeber: Dr Jobs

Bosch Sensortec GmbH bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem dynamischen und innovativen Team geprägt ist. Als Teil des PreMaster-Programms haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Sensorentwicklung und -produktion zu sammeln, während Sie gleichzeitig von einem starken Mentoring-Programm profitieren. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, was bedeutet, dass alle Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschätzt werden und die Chance haben, sich beruflich weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bosch Sensortec oder Robert Bosch GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sensorik und MEMS-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Datenanalyse mit Matlab oder Python auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die dynamische Arbeitsumgebung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Sensoren (MEMS)
Datenanalyse (Matlab, Python)
Programmierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Kulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kontinuierliche Verbesserung
Fehleranalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Sensoren, Datenanalyse und Projektmanagement betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du an der Entwicklung von Sensoren interessiert bist und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Bosch Sensortec GmbH und deren Produkte, insbesondere im Bereich Sensorentwicklung. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Sensoren, Datenanalyse oder Programmierung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen, um deine Eignung für die interdisziplinäre Arbeit zu unterstreichen.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen

Da kontinuierliche Verbesserung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, stelle Fragen zu den Methoden, die das Unternehmen anwendet, wie Lean Manufacturing oder Six Sigma. Dies zeigt dein Interesse an der Optimierung von Prozessen und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support
Dr Jobs
D
  • PreMaster Program Sensor Development and Manufacturing Support

    Reutlingen
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>