Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Sprachmittlung in Kursen für Geflüchtete und übersetze wichtige Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in Braunschweig, die Orientierungskurse für Geflüchtete anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Geflüchteten mit und arbeite in einem kreativen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du sprichst sehr gut Deutsch und eine weitere Sprache wie Spanisch oder Persisch.
- Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer flachen Hierarchie.
Zur Sprachmittlung in den Kursen im Rahmen des Projektes Wegweiserkurse für Geflüchtete suchen wir ab sofort mehrere Sprachmittler*innen (m/w/d) auf Minijobbasis (10 Stunden/Woche). Die Einsätze und Bezahlung erfolgen auf Stundenbasis. Das Projekt wird in unserer Einrichtung in Braunschweig stattfinden. Der Kurs wird den dort lebenden Personen verschiedener Altersgruppen als Erstorientierungsangebot angeboten. Die Sprachmittler werden für den zweistündigen Teil des Kurses Leben in Deutschland eingesetzt.
Sie sprechen zusätzlich zu Deutsch noch Spanisch, Serbisch, Georgisch, Persisch, Somali oder eine andere Fremdsprache; sind kommunikativ, zuverlässig und der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten macht Ihnen Freude. Dann kommen bei uns folgende Aufgaben auf Sie zu:
- Übersetzung des Vortrags der Lehrkraft in die jeweilige Muttersprache der Geflüchteten
- Übersetzung bei der Vermittlung von landeskundlichem Wissen zur Erstorientierung
- Übersetzung von Fragen und Antworten in Diskussionsrunden
- enge Zusammenarbeit mit der Lehrkraft bei weiteren anfallenden Themen
Qualifikationen:
- Sehr gutes Deutsch oder mindestens Sprachniveau C1 GER für Deutsch (falls kein deutsches Abitur oder kein deutscher Hochschulabschluss vorliegt)
- mindestens Fremdsprachenkenntnis in Spanisch, Serbisch, Georgisch, Persisch, Somali oder anderen Sprachen
- hohe Sozialkompetenz, Kreativität und interkulturelles Verständnis
- Zuverlässigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
- leistungsgerechte Zahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- eine anspruchsvolle sowie verantwortungsvolle Tätigkeit
- Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung unserer täglichen Arbeit
- ein gutes Arbeitsklima in einem kleinen Team
- Coachings und Feedbackgespräche für Ihre individuelle Entwicklung
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, sich in einer flachen hierarchischen Struktur individuell mit Ihren Kompetenzen einzubringen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Sprachmittlerinnen mwd fr Spanisch Persisch Serbisch Georgisch und Somali in Braunschweig gesucht Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachmittlerinnen mwd fr Spanisch Persisch Serbisch Georgisch und Somali in Braunschweig gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder Kontakte zu uns haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor. Auch wenn es nicht Teil des Bewerbungsprozesses ist, kann ein kurzes Treffen oder ein Telefonat mit einem Teammitglied helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sprachmittler*innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Projekt 'Wegweiserkurse für Geflüchtete'. Je mehr du über die Ziele und Inhalte des Projekts weißt, desto besser kannst du deine Motivation und Eignung für die Rolle als Sprachmittler*in darlegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachmittlerinnen mwd fr Spanisch Persisch Serbisch Georgisch und Somali in Braunschweig gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Sprachkenntnisse und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sprachmittler*in interessierst. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Sprachmittler*in wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachmittlung vor
Da die Rolle eine wichtige Übersetzungsfunktion hat, solltest du dir einige typische Sätze und Fachbegriffe in den Sprachen, die du beherrschst, überlegen. Dies zeigt deine Vorbereitung und dein Engagement für die Aufgabe.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit jemandem aus einer anderen Kultur kommuniziert hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Interviewrunde ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Gruppenaktivitäten geleitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.