Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Satellitenkommunikation als Systems Engineer.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Raumfahrttechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und trage zur Entwicklung der Raumkommunikation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine dynamische externe Personalvermittlungsagentur, die mit einem führenden Raumfahrttechnologieunternehmen in Deutschland zusammenarbeitet. Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, sucht einen erfahrenen Systems Engineer, der auf Telekommunikation spezialisiert ist, um seinem innovativen Team beizutreten. Als entscheidendes Mitglied der Geschäftseinheit Telekommunikation spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Satellitenkommunikationssystemen.
Ihre Rolle: Als Systems Engineer in der Telekommunikation übernehmen Sie wichtige Aufgaben in der Missionsdefinition, dem Satellitendesign und der Systemtechnik für Telekommunikation. Treten Sie einem kollaborativen Team bei, in dem Sie zu verschiedenen Studien beitragen, Projekte leiten und hochmoderne Telekommunikationskonstellationen entwerfen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Durchführung von Systemtechnikaufgaben innerhalb der Geschäftseinheit Telekommunikation.
- Bereitstellung von Expertenrat in Studien und Projekten, die zur Gesamtmissionsdefinition und zum Satellitendesign beitragen.
- Enge Zusammenarbeit mit der Nutzlastabteilung, um eine nahtlose Integration der Telekommunikationselemente in das Satellitendesign sicherzustellen.
- Entwurf von Telekommunikationskonstellationssystemen durch verschiedene Studien mit Fokus auf Innovation und Effizienz.
- Unterstützung von Kostenoptimierungsinitiativen für Produkte der Telekommunikationsplattform.
- Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer gleichwertigen Qualifikation.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Raumfahrtindustrie mit spezifischem Fokus auf Telekommunikation.
- Expertise in der Systemtechnik, die von der Missionsdefinition (einschließlich Konstellation) bis zum Design von Satelliten/Plattformen/Subsystemen reicht.
- Tiefgehendes Wissen und Erfahrung in den technischen Aspekten von Raumkommunikationssystemen, insbesondere in der Telekommunikation.
- Starke Selbstmotivation und die Fähigkeit, sich persönlich mit den Projektzielen zu identifizieren.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem kollaborativen Teamumfeld zu gedeihen.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, zur Weiterentwicklung der Raumkommunikationstechnologie mit einem renommierten Luft- und Raumfahrtunternehmen beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Telekommunikation haben und an bahnbrechenden Projekten arbeiten möchten, laden wir Sie ein, sich zu bewerben.
Systems Engineer - Telecommunications Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer - Telecommunications
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Raumfahrt und Telekommunikation, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Satellitenkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemtechnik und Telekommunikation durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrtindustrie! Teile in Gesprächen oder Netzwerken, warum du dich für Telekommunikation in der Raumfahrt interessierst und welche Projekte dich besonders inspirieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer - Telecommunications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systems Engineer in der Telekommunikation erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Raumfahrtindustrie und insbesondere im Bereich Telekommunikation hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte und Aufgaben mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Satellitenkommunikationssysteme beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrt- und Telekommunikationsbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Systemengineering und Satellitendesign beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.