Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Emissionsmessung und kalibriere Industrieanlagen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Umweltschutz und Technik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und einen Dienstwagen auch für private Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Umwelt hat und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Umweltschutz; Berufseinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständige Projektleitung von Emissionsmessungen, Kalibrierungen und Funktionsprüfungen an Industrieanlagen.
Planung und Vorbereitung von Messungen sowie die Auswertung von Messdaten und fristgerechte Erstellung von Prüfberichten.
Verantwortung für die Qualitätssicherung von internen Mess- und Prüfeinrichtungen.
Betreuung und Beratung von Bestandskunden sowie Vermittlung zwischen Betreiber und Behörde.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung; alternativ abgeschlossene Ausbildung als Umweltschutz-/Mess- und Regeltechniker*in oder CTA/UTA. Berufseinsteigende arbeiten wir gerne ein!
- Erste Berufserfahrung im Bereich der Emissionsmesstechnik wünschenswert.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
- Reisebereitschaft und gültiger Führerschein Klasse B.
Zusätzliche Informationen:
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mobiles Arbeiten.
- Gesundheitsangebote.
- Zuschuss Deutschlandticket.
- Jobbike.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio etc.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur.
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Remote Work: Ja
Employment Type: Vollzeit
Technikerin Ingenieurin mwd Emissionsmesstechnik Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerin Ingenieurin mwd Emissionsmesstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Emissionsmesstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Emissionsmesstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Datenanalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle Reisen zu verschiedenen Industrieanlagen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wo du bereits flexibel warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin Ingenieurin mwd Emissionsmesstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung oder eine relevante Ausbildung hast. Hebe auch deine ersten Erfahrungen im Bereich der Emissionsmesstechnik hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Technikerin Ingenieurin in der Emissionsmesstechnik. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Nachweise und Dokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Abschluss, Sprachzertifikate (C1 Deutsch) und eventuell weitere relevante Dokumente, bereithältst. Diese sollten gut strukturiert und klar lesbar sein.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Technikerin Ingenieurin in der Emissionsmesstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Datenanalyse und Kundenberatung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Kunden und Behörden entscheidend sind.