Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Analyse von Forecasts und Versanddaten.
- Arbeitgeber: Guido Maria Kretschmer ist eine führende Marke in der Modebranche, bekannt für Eleganz und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreatives Umfeld und die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mode mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder Supply Chain Management; erste Excel-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Hamburg und keine Remote-Arbeit.
Guido Maria Kretschmer zählt zu den erfolgreichsten deutschen Designern. Guido Maria Kretschmer ist eine renommierte Marke in der Mode- und Lifestyle-Branche und steht für zeitlose Eleganz, hohe Qualität und Liebe zum Detail. Mit einer klaren Ausrichtung setzen wir kontinuierlich neue Maßstäbe in der Modewelt. Die Vision von Guido Maria Kretschmer ist es, Mode zu schaffen, die Freude bereitet und das Selbstbewusstsein stärkt. Die Marke strebt danach, durch ihre Produkte positive Emotionen zu vermitteln und einen Beitrag zu einem nachhaltigen und bewussten Konsumverhalten zu leisten.
Die Guido Maria Kretschmer Ajour GmbH wurde zusammen mit dem E-Commerce-Vorreiter About You Holding SE und dem Namensgeber & Designer Guido Maria Kretschmer gegründet. Wir sind ein Startup mit flachen Hierarchien und suchen für unser dynamisches Team gute Leute, die Lust haben, mit uns gemeinsam das Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Als Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Management bei Guido Maria Kretschmer unterstützt du bei der Pflege und Analyse von Forecasts, Bestands- und Versanddaten. Du übernimmst die Aktualisierung von Reports, prüfst und koordinierst Versanddokumente und hilfst bei der Rechnungsfreigabe. Zudem bekommst du eigene Aufgaben im Bereich Logistikprozesse und kannst Verbesserungspotenziale identifizieren. Zusammen mit dem Team optimierst du Abläufe und stellst eine reibungslose Supply Chain sicher.
Verantwortungen- Datenpflege & Berichterstattung: Aktualisierung von Berichten und Reports, Pflege und Aktualisierung von Tabellen
- Unterstützung im operativen Logistik- und Versandprozess: Vorbereitung und Versendung von Avisen, Überprüfung und Weiterleitung von Versanddokumenten (B/L, CI usw.), Koordination und Dokumentation von Wareneingängen und -ausgängen
- Rechnungsprüfung & Freigabe: Unterstützung bei der Rechnungsprüfung und Freigabe (z. B. für Lieferanten oder Fulfillment-Dienstleister)
- Forecasting & Analyse: Erstellung und Aktualisierung von Forecasts für verschiedene Partner, Unterstützung bei Analysen zu Fracht-, Zoll- und Transportkosten, KPI-Tracking von Lieferanten
- Administrative Tätigkeiten: Pflege und Erstellung von Dokumentationen, Unterstützung im Claim-Prozess, Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbar
- Erste Erfahrung im Umgang mit Excel und idealerweise erste Erfahrung mit Logistik oder ERP-Systemen
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Aufgeschlossenheit und Selbstständigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein inspirierendes, kreatives und internationales Arbeitsumfeld
- Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen
- Moderne Büroräume in der Speicherstadt im Herzen von Hamburg
- Remote Work: Nein
Werkstudent Supply-Chain-Management mwd - Guido Maria Kretschmer Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Supply-Chain-Management mwd - Guido Maria Kretschmer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Logistikprozessen und Datenanalyse vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Guido Maria Kretschmer. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Supply-Chain-Management mwd - Guido Maria Kretschmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marke Guido Maria Kretschmer und ihre Werte. Verstehe, was die Marke einzigartig macht und wie sie sich in der Modebranche positioniert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management und Logistik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Excel und deine strukturierten Arbeitsweisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Guido Maria Kretschmer arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Mode und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Marke Guido Maria Kretschmer und ihre Vision. Verstehe, wie die Werte des Unternehmens in der Modebranche umgesetzt werden und sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Werkstudent im Supply Chain Management unterstützen kannst.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da du mit Datenpflege und Berichterstattung arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in Excel zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit internen und externen Stakeholdern kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Logistik und Supply Chain stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Logistikprozesse und Herausforderungen im Supply Chain Management beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereits über die Branche nachgedacht hast.