Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Insolvenzverwaltung und rechtlichen Beratung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Anwaltskanzlei mit Fokus auf Insolvenzrecht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 13 Monatsgehälter und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit einem hervorragenden Ruf in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Sachbearbeiter:innen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen.
- Andere Informationen: Bürohunde sind willkommen – bring deine gute Laune mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SIND eine traditionsreiche auf Insolvenzverwaltung und auf wirtschaftsrechtliche Beratung spezialisierte überregionale Anwaltskanzlei mit einem hervorragenden Ruf in der Branche.
Unser familiäres Team besteht aus einem guten Dutzend Köpfen: Anwälte und Anwältinnen, Sachbearbeiter:innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und gelegentlich Bürohunden.
Wir wünschen uns weitere Teammitglieder und SUCHEN SIE als Sachbearbeiter:in für die Insolvenzverwaltung (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Wir suchen Sachbearbeiter:in (w/d/m) und bieten 13 Monatsgehälter + Home-Office-Möglichkeit u. v. m. (Insolvenzsachbearbeiter/in) Arbeitgeber: Dr. Jürgen Spliedt
Kontaktperson:
Dr. Jürgen Spliedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Sachbearbeiter:in (w/d/m) und bieten 13 Monatsgehälter + Home-Office-Möglichkeit u. v. m. (Insolvenzsachbearbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Insolvenzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Insolvenzrecht beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem familiären Team wie unserem ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und eine positive Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Sachbearbeiter:in (w/d/m) und bieten 13 Monatsgehälter + Home-Office-Möglichkeit u. v. m. (Insolvenzsachbearbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, ihre Spezialisierungen und den Ruf in der Branche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Insolvenzverwaltung und wirtschaftsrechtliche Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine beruflichen Hintergründe ein und wie diese zur Kanzlei passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Jürgen Spliedt vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Insolvenzverwaltung und wirtschaftsrechtliche Beratung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Sei authentisch
Sei während des Interviews du selbst. Authentizität ist wichtig, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Teile deine Motivation für die Stelle und warum du gerne in der Insolvenzverwaltung arbeiten möchtest.