Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: Ax Vergaberecht ist eine spezialisierte Kanzlei für Vergaberecht und Vertragsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Profis in einem spannenden Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an rechtlichen Themen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem vielfältigen Mandatsportfolio zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kanzlei Ax Vergaberecht in Neckargemünd ist eine Spezialkanzlei für Vergaberecht und Vertragsrecht. Zu unseren Mandanten zählen Bundesländer, Kommunen, kommunale Unternehmen und Unternehmen der Privatwirtschaft. Unser Mandatsportfolio ist überaus vielfältig. Mit einem multiprofessionellen Team beraten wir unsere geschätzten Mandanten:innen in anwaltlich-rechtlicher Hinsicht. Für unser weiteres Wachstum suchen wir ab sofort eine Bürokraft (w/m/d).
Rechtsanwaltsfachangestellte / Anwaltsassistenz oder Bürokraft (w/m/d) Arbeitgeber: Dr. jur. Thomas Ax Ax Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Dr. jur. Thomas Ax Ax Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / Anwaltsassistenz oder Bürokraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Ax Vergaberecht und ihre Spezialisierung im Vergaberecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mandantenstruktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Kenntnisse im Vertragsrecht und Vergaberecht zeigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl von Bewerbern positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Büroorganisation oder der Unterstützung von Anwälten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / Anwaltsassistenz oder Bürokraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei Ax Vergaberecht. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Vergaberecht und Vertragsrecht sowie über ihre Mandanten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Bürokraft wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Dokumenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Vergaberecht und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. jur. Thomas Ax Ax Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Ax Vergaberecht informieren. Verstehe ihre Spezialisierung im Vergaberecht und Vertragsrecht sowie die Art der Mandanten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Bürokraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem juristischen Umfeld, da es Vertrauen und Seriosität vermittelt.