Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kommunikation mit Mandanten, Terminmanagement und Erstellung juristischer Dokumente.
  • Arbeitgeber: Moderne Kanzlei in Hamburg, spezialisiert auf Familienrecht und Erbrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und faire Vergütung mit Fortbildungsunterstützung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Wert auf Menschlichkeit und individuelle Beratung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation, Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, wertschätzenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Kanzlei, geführt von Frau Dr. Katja Schumann, ist spezialisiert auf Familienrecht, Erbrecht und angrenzende Rechtsgebiete. In unserer modernen und persönlich geführten Kanzlei im Herzen Hamburgs wird besonderen Wert auf eine individuelle und lösungsorientierte Beratung und Vertretung gelegt. Die Mandantinnen und Mandanten schätzen nicht nur die juristische Kompetenz, sondern auch die empathische und klare Kommunikation sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Teil des Teams arbeiten Sie in einer Umgebung, in der der fachliche Bereich, Kollegialität und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.

Als Rechtsanwaltsfachangestellte sind Sie ein zentraler Bestandteil des Teams und übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:

  • Mandantenkommunikation: Freundlicher und professioneller Kontakt per Telefon, E-Mail und persönlich
  • Termin- und Fristmanagement: Organisation und Koordination von Besprechungen und Gerichtsterminen sowie Fristenüberwachung
  • Datenpflege: Verwaltung und Aktualisierung unserer digitalen Mandantendatenbank mit RA-Micro
  • Gerichtskorrespondenz: Bearbeitung und Versand von Dokumenten über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
  • Schriftsatzerstellung: Anfertigung juristischer Dokumente und Schreiben nach Diktat oder Vorlage

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung: Berufserfahrung wünschenswert, aber kein Muss – auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
  • Arbeitsweise: Selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst
  • Teamgeist: Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick

Wir wissen, dass gute Arbeit gute Bedingungen braucht. Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Persönliche Atmosphäre in einem kleinen, wertschätzenden Team
  • Moderne Kanzleiinfrastruktur: Technisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Arbeitszeiten 20-30 Std., ggf. Vollzeit nach Absprache sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Faire Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt und zusätzliche Benefits wie Fortbildungsunterstützung
  • Weiterentwicklung: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Katja Schumann

Die Kanzlei von Frau Dr. Katja Schumann bietet als Arbeitgeber ein herausragendes Arbeitsumfeld im Herzen Hamburgs, das auf individuelle und lösungsorientierte Beratung setzt. Mit einem wertschätzenden Team, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Hier erleben Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Kollegialität und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.
D

Kontaktperson:

Dr. Katja Schumann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Familienrecht und Erbrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und schätzt, insbesondere die individuelle und empathische Mandantenkommunikation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Termine und Fristen verwaltet hast, um deine Eignung für das Termin- und Fristmanagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit den Themen Familienrecht und Erbrecht beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in RA-Micro
Juristische Schreibfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Detailorientierung
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei von Frau Dr. Katja Schumann. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Familienrecht und Erbrecht zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur empathischen und klaren Kommunikation beitragen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Katja Schumann vorbereitest

Bereite dich auf die Kanzlei vor

Informiere dich über die Kanzlei von Frau Dr. Katja Schumann, ihre Spezialisierungen im Familienrecht und Erbrecht sowie ihre Philosophie der individuellen und lösungsorientierten Beratung. Zeige, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Mandantenkommunikation eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen reagierst.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Termin- und Fristmanagement demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Besprechungen organisiert und Fristen überwacht hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Betone Teamgeist und Stressresistenz

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.

Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)
Dr. Katja Schumann
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>