Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Unternehmen in der Nahrungsmittelbranche mit Sitz in Schwabach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem krisensicheren Job mit tollen Kollegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, sowie Berufserfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen der Nahrungsmittelbranche mit Sitz in Schwabach bei Nürnberg. Wir haben uns auf die Herstellung von hochwertigem Knäckebrot, Vollkorn-Snacks und Vollkorn-Knabbereien spezialisiert. Als wachstumsstarkes Unternehmen mit hohem Exportanteil bieten wir großartige Gestaltungsmöglichkeiten.
Mechaniker Instandhaltung (m/w/d)
(Vollzeit, unbefristet)
Das macht Ihren neuen Arbeitsalltag aus:
- Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Wartungsarbeiten an unserer Anlagen- und Gebäudetechnik (nur mechanisch, nicht elektrisch)
- Instandsetzung der Gebäudetechnik (mechanisch)
- Durchführung und Dokumentation von Um- und Anbauten an der Anlagen- und Gebäudetechnik (mechanisch)
- Dokumentation von ausgeführten Tätigkeiten am PC in Excel und Word
- Prüfung und Dokumentation des Lagerbestands
- Unterweisung und Koordination von betriebsfremdem Personal, sowie die Überwachung der ausgeführten Arbeiten
- Lesen und Verstehen von Betriebsanleitungen, sowie selbstständiges Schreiben von Anleitungen
- Einhaltung der Brandvorschriften, Arbeitsschutzvorschriften und Hygienestandards
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich: Industriemechaniker / Schlosser / Werkzeugbauer (alles m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung
- Grundlegende EDV-Kenntnisse (Excel/Word)
- Gute Deutschkenntnisse
- Lesen und Verstehen von Pneumatik- und Hydraulikplänen
- Fähigkeit zur pragmatischen Problemlösung und Einarbeitung in verschiedene technische Gegebenheiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht)
Es erwartet Sie:
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet innerhalb eines engagierten und kollegialen Teams
- Ein zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz mit kurzen Entscheidungswegen
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre mit transparenter Unternehmensführung in einem Familienunternehmen
- Eine individuelle Einarbeitung mit stetigem Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wechselnde Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Eine Beteiligung an den Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Tiefgaragenparkplätze
- Kostenlos Kaffee, Obst, Brezen und Brötchen
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterevents
Sie werden von Kolleginnen und Kollegen erwartet, die sich unserem Wertesystem entsprechend als Team verstehen.
Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-22989 .
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Fischer unter gerne vorab zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter:
Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG
Alte Rother Straße 10 · D-91126 Schwabach
Tel.: +49 9122 63110
E-Mail:
Mechaniker Instandhaltung Arbeitgeber: Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Nahrungsmittelbranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die mechanischen Aspekte dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme pragmatisch gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch darauf eingehst. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile du darin siehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechaniker Instandhaltung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der mechanischen Instandhaltung und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über mechanische Instandhaltung und die spezifischen Maschinen, mit denen das Unternehmen arbeitet, auffrischst. Informiere dich über gängige Wartungspraktiken und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da grundlegende EDV-Kenntnisse in Excel und Word gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen parat haben. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.