Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und prüfe Deklarationen für Lebensmittelprodukte gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in der Nahrungsmittelbranche mit Fokus auf hochwertige Snacks.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flache Hierarchien und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Qualität unserer Produkte aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung im europäischen Lebensmittelrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein dynamisches Unternehmen der Nahrungsmittelbranche mit Sitz in Schwabach bei Nürnberg. Wir haben uns auf die Herstellung von hochwertigem Knäckebrot, Vollkorn-Snacks und Vollkorn-Knabbereien spezialisiert. Als wachstumsstarkes Unternehmen mit hohem Exportanteil bieten wir großartige Gestaltungsmöglichkeiten.

Das macht Ihren neuen Arbeitsalltag aus:

  • Erstellung, Prüfung und Freigabe von Deklarationen unter Berücksichtigung der aktuellen Lebensmittelgesetzgebung vor allem auf deutscher und europäischer Ebene für Marken- und Private Label-Produkte
  • Prüfung und Beurteilung von Kundenverträgen bezüglich der Qualitätsanforderungen
  • Bearbeitung von kunden- und produktspezifischen Fragestellungen
  • Pflege von kundenspezifischen Datensystemen
  • Erstellung und Bearbeitung von Produktspezifikationen
  • Erstellung und Verwaltung von Analyseplänen für Fertigprodukte
  • Auswertung und Beurteilung von Analyseergebnissen
  • Mitwirkung bei der Erfüllung von internen und externen Anforderungen (Kunden, Behörden, Standards)

Ihre Eintrittskarte in unser Team:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie o.ä.)
  • Mehrjährige Erfahrung und fundierte Praxis im europäischen Lebensmittelrecht
  • Einschlägige Erfahrung im Qualitätsmanagement (HACCP, IFS Food)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Engagement sowie eine analytische und selbstständige Arbeitsweise mit Hands-on Mentalität zeichnen Sie aus
  • Lösungsorientierung und die Übernahme von Verantwortung sind für Sie eine Selbstverständlichkeit

Es erwartet Sie:

  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet innerhalb eines engagierten und kollegialen Teams
  • Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre mit transparenter Unternehmensführung in einem mittelständischen Familienunternehmen
  • Eine individuelle Einarbeitung mit stetigem Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
  • Sie werden von Kolleginnen und Kollegen erwartet, die sich unserem Wertesystem entsprechend als Team verstehen.

Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-22990.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Fischer gerne vorab zur Verfügung.

Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter: Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG Alte Rother Straße 10 D-91126 Schwabach Tel.: E-Mail: Jetzt bewerben

D

Kontaktperson:

Dr. Klaus Karg KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Qualitätsmanagement oder in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Lebensmittelrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu HACCP und IFS Food vor. Diese Themen sind zentral für die Position im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit, sie zu erklären, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Problemlösungsfähigkeiten unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen

Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Erfahrung im Qualitätsmanagement (HACCP, IFS Food)
Analytische Fähigkeiten
Erstellung und Prüfung von Deklarationen
Vertrautheit mit europäischen Lebensmittelstandards
Kundenorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Produktspezifikationen
Fähigkeit zur Auswertung von Analyseergebnissen
Teamfähigkeit
Problemlösungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement und Lebensmittelrecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HACCP und IFS Food.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Klaus Karg KG vorbereitest

Verstehe die Lebensmittelgesetzgebung

Da der Job im Bereich Lebensmittelrecht und Deklarationen angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit der aktuellen deutschen und europäischen Lebensmittelgesetzgebung auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Bereite Beispiele für Qualitätsmanagement vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement (z.B. HACCP, IFS Food) verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, diese in die neue Position einzubringen.

Kundenorientierung betonen

Da Kundenorientierung eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Lösung von kunden- und produktspezifischen Fragestellungen zeigen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da die Auswertung und Beurteilung von Analyseergebnissen Teil des Jobs ist, solltest du im Interview deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du Daten analysierst und welche Methoden du anwendest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen
Dr. Klaus Karg KG
D
  • Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Fachgebiet Lebensmittelrecht und Deklarationen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • D

    Dr. Klaus Karg KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>