Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalten von Buchhaltungsaufgaben und Steuererklärungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: HLB Klein Mönstermann ist ein modernes Unternehmen, das Teamgeist und Weiterentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Wachsen Sie mit uns und gestalten Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fünf etablierte Standorte in Deutschland bieten vielfältige Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei HLB Klein Mönstermann erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Veränderung als Chance gilt, Weiterentwicklung gefördert wird und Teamgeist im Mittelpunkt steht. Bringen Sie Ihre Stärken ein, entwickeln Sie sich mit uns weiter und profitieren Sie von attraktiven Benefits an fünf etablierten Standorten in Deutschland.
Wir wachsen – wachsen Sie mit uns! . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Steuerfachangestellte:r / Buchhalter (m w d) Arbeitgeber: Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB
Kontaktperson:
Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte:r / Buchhalter (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von HLB Klein Mönstermann. Da Teamgeist im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und wie du dies auch bei HLB Klein Mönstermann tun möchtest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerberatung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte:r / Buchhalter (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HLB Klein Mönstermann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellte:r oder Buchhalter:in wichtig sind. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HLB Klein Mönstermann arbeiten möchtest und wie du zum Teamgeist und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informieren Sie sich über aktuelle steuerliche Regelungen und zeigen Sie Ihr Wissen über relevante Themen.
✨Teamgeist betonen
HLB Klein Mönstermann legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Veränderungsbereitschaft zeigen
Das Unternehmen sieht Veränderungen als Chance. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit Veränderungen zu sprechen und wie Sie sich an neue Situationen angepasst haben. Dies zeigt Ihre Flexibilität und Lernbereitschaft.
✨Fragen zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies signalisiert, dass Sie langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert sind.