Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte ein ERP-Modul, analysiere Anforderungen und entwickle marktreife Features.
  • Arbeitgeber: WOWIPORT ist ein preisgekröntes Cloud-ERP-System für die Wohnungswirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten, flexible Urlaubsplanung, After-Work-Partys und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit kreativen Ideen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Business Analyst oder Product Owner, Kenntnisse in agilen Methoden und ERP-Systemen.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Präsenz in Leipzig oder Berlin erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind Team und wir haben ein klares Ziel: Wir wollen den Arbeitsalltag unserer Kund:innen mit unserer Software einfacher, entspannter und effizienter machen!

Unser ERP-System WOWIPORT war vor vielen Jahren noch der cloudbasierte Paradiesvogel im Software-Universum der Wohnungswirtschaft, mittlerweile ziehen unsere Wettbewerber nach. Das spornt uns an, ständig neue, innovative Lösungen für die Branche zu suchen. Genau deshalb wurde WOWIPORT als Cloud-ERP-System des Jahres 2022 und 2024 ausgezeichnet. Was zeigt uns das? Wir treiben durch unsere Ideen, durch die Menschen, denen wir eine kreative Perspektive geben, die digitale Transformation der Wohnungswirtschaft voran.

Dein Beitrag: Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) übernimmst du die Verantwortung für eines unserer ERP-Module. Du erkennst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und sorgst dafür, dass aus Ideen marktreife Features werden – immer mit Blick auf den Nutzen für unsere Kund:innen.

Du kannst bei uns bis zu 100 % deutschlandweit remote arbeiten, über eine gelegentliche Präsenz (1–2 Tage im Monat) an unseren Standorten in Leipzig oder Berlin würden wir uns freuen.

Woran du arbeitest

  • Du übernimmst die fachliche Verantwortung für ein oder mehrere unserer Module – von der Idee bis zum Rollout
  • Du nimmst die Anforderungen an dein(e) Modul(e) auf, priorisierst und pflegst diese in enger Abstimmung mit Anwender:innen
  • Du analysierst und optimierst bestehende Prozesse – mit Blick auf Effizienz, Standardisierung und Anwenderfreundlichkeit
  • Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit Softwareentwickler:innen, Tester:innen, UX/UI-Designer:innen und Stakeholdern
  • Du erstellst User Stories, Akzeptanzkriterien und Dokumentation für die Entwicklung und QA in englischer Sprache
  • Du begleitest Tests und Abnahmen deiner Features
  • Du kommunizierst Neuerungen an Kund:innen (z. B. Release Notes, Handbücher, Videos) und intern im Unternehmen

Das bringst du mit

  • Du hast als Product Owner, Produktmanager:in, Business Analyst, Requirements Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle gearbeitet
  • Du hast komplexe Anforderungen analysiert und setzt sie strukturiert in umsetzbare Schritte um
  • Du fühlst dich im Umgang mit technischen Themen wohl und arbeitest mit Softwareentwickler:innen und UX/UI-Designer:innen auf Augenhöhe zusammen
  • Du kennst dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban aus und nutzt Tools wie Jira, YouTrack o.ä.
  • Du kommunizierst klar und überzeugend mit unterschiedlichen Stakeholdern – intern wie extern
  • Du verfügst idealerweise über Kenntnisse zu ERP-Systemen oder Prozessen aus der Immobilien- bzw. Wohnungswirtschaft
  • Du sprichst Deutsch auf mindestens C1-Niveau und Englisch mindestens auf B2-Niveau

Das bekommst du von uns:

  • Quality Time: Vertrauensarbeitszeit, remote work, workation, Sabbaticals und die flexible Planung deiner 30 Urlaubstage.
  • Feelgood: After-Work-Partys, Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Massageservice, Kids-Office, Kühlschränke mit Getränken, Snacks und Obst, Siebträgermaschine uvm.
  • Grow with us: Trainings, Wissenstage, Explorations-Days, Peer-Feedbacks & individuelle Entwicklungsprogramme.
  • HypoBike: Dir stehen an vielen unserer Standorte Fahrräder zum Ausleihen zur Verfügung. Du möchtest mit deinem eigenen E-Bike zum nächsten Termin? Kein Problem! Hypoport unterstützt dich bei der Finanzierung.
  • Teamplay: Bei uns prägen die Menschen das Unternehmen – nicht umgekehrt.

Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) Arbeitgeber: Dr. Klein Wowi Digital AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das die digitale Transformation der Wohnungswirtschaft vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen Unternehmenskultur und zahlreichen Entwicklungsprogrammen fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Unsere Standorte in Leipzig und Berlin bieten zudem eine inspirierende Atmosphäre, während du die Freiheit hast, bis zu 100 % remote zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Dr. Klein Wowi Digital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wohnungswirtschaft und dem ERP-Bereich zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich ERP-Systeme und Requirements Engineering. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit diesen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Business Analyst oder Requirements Engineer zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen erfolgreich analysiert und umgesetzt hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Wohnungswirtschaft. Informiere dich über WOWIPORT und seine Auszeichnungen. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Anforderungsmanagement
Erfahrung mit ERP-Systemen
Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Kommunikationsfähigkeiten
Erstellung von User Stories
Dokumentationserstellung
Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und UX/UI-Designern
Priorisierung von Anforderungen
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Teamarbeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden, Tools wie Jira oder YouTrack sowie Kenntnisse über ERP-Systeme klar und präzise darstellen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einwandfreiem Deutsch (mindestens C1-Niveau) verfasst sind. Verwende klare und überzeugende Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Klein Wowi Digital AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Analysts

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts im Bereich Software Requirements Engineering vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen analysiert und in umsetzbare Schritte übersetzt hast.

Kenntnisse über agile Methoden

Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum oder Kanban nutzt, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Methoden betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Überlege dir, wie du komplexe technische Themen einfach erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der digitalen Transformation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)
Dr. Klein Wowi Digital AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • D

    Dr. Klein Wowi Digital AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>