Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Siegen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Rechtsfällen und verwalte wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die sich auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Rechtsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.

Wir suchen zeitnah eine bzw. einen engagierte/n Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(n)(m/w/d) oder Kaufmann/-frau - Bürokommunikation (m/w/d).

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Knetsch & Partner GbR Alfred Knetsch, T. Imm

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Kanzlei fördert aktiv die berufliche Weiterbildung und bietet flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, die eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
D

Kontaktperson:

Dr. Knetsch & Partner GbR Alfred Knetsch, T. Imm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, und zeige damit dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Soft Skills! In der Rolle als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r sind Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit Notar- und Anwaltssoftware
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit und Diskretion
Zeitmanagement
Kenntnisse im Vertragsrecht
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Interesse an rechtlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r). Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Kanzlei oder dem Unternehmen anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im juristischen Bereich oder in der Bürokommunikation gesammelt hast. Nenne spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Knetsch & Partner GbR Alfred Knetsch, T. Imm vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten und deinem Wissen über rechtliche Abläufe.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Kanzlei oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Werte und Schwerpunkte verstehst und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r sind Organisation und Zeitmanagement entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, wie z.B. die Verwaltung von Fristen oder die Koordination von Terminen.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Dr. Knetsch & Partner GbR Alfred Knetsch, T. Imm
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>