Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten, verwalte Akten und organisiere die Praxis.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in Kematen an der Krems.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitausgleich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage aktiv zum Wohl der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz oder PKA sowie Erfahrung in der Patientenverwaltung.
- Andere Informationen: Gehalt über Kollektivvertrag, 14-malige Auszahlung jährlich.
Wir suchen zur Verstärkung des Teams unserer allgemeinmedizinischen Gruppenpraxis in Kematen an der Krems eine motivierte und qualifizierte Ordinationsassistenz oder PKA (pharmazeutisch kaufmännische Assistenz).
Aufgaben
- Freundlicher Empfang und Betreuung unserer Patienten:innen
- Praxisadministration, Bestellwesen
- Betreuung unserer Hausapotheke
- Verwaltung der Patient:innenakten
- Terminvereinbarung und Korrespondenz
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz oder PKA
- Erfahrung in der Patientenverwaltung und Praxisorganisation
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität
- Genaue, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- gute Stresstoleranz und Belastbarkeit
- grundlegende EDV-Kenntnisse
Angebot
- Unbefristete Festanstellung in einem kollegialen und familiären Team
- Gezielte Einarbeitung in den Aufgaben- und Verantwortungsbereichen
- Möglichkeit auf Zeitausgleich oder Auszahlung von Überstunden
- Teilzeit-Arbeitszeitmodell, das Ihnen Flexibilität bietet
- Arbeitszeiten nur vormittags
Freuen Sie sich auf ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Ihre individuellen Fähigkeiten geschätzt werden und Sie aktiv zum Wohl unserer Patient:innen beitragen können.
Gehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 1.222,29 EUR brutto pro Monat (auf 23,5 Stunden Basis). Die Bezahlung ist je nach Qualifikation deutlich über dem Kollektivvertrag - Höhe und Stundenanzahl vereinbaren wir gerne bei einem persönlichen Gespräch. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Überstunden
Anfallende Überstunden werden teilweise in Form von Zeitausgleich abgegolten und teilweise ausbezahlt.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Foto und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Ansprechperson: Sabrina Jetzinger und Julian Kodada-Kern
Telefon: 43(0)6601624068
Ordinationsassistent:in, PKA Arbeitgeber: Dr. Kodada-Kern & Dr. Jetzinger Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
Kontaktperson:
Dr. Kodada-Kern & Dr. Jetzinger Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationsassistent:in, PKA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ordinationsassistenz oder PKA gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit in der Patientenbetreuung. Ein freundliches Auftreten und echtes Interesse an der Stelle können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistent:in, PKA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ordinationsassistenz oder PKA zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Patientenverwaltung und Praxisorganisation hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Zeugnisse aktuell sind und gut formatiert sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kodada-Kern & Dr. Jetzinger Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenverwaltung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da grundlegende EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit medizinischer Software oder anderen relevanten Programmen zu sprechen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die neuen Aufgaben einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.