Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Stuttgart Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Management und arbeite eigenverantwortlich in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Eine führende Anwaltskanzlei zwischen Stuttgart und dem Bodensee mit breitem Rechtsgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung mit 13 Gehältern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf einen freien Nachmittag alle 14 Tage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Maximal 200 Zeichen insgesamt. Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, \“\“ kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche). UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren. Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt. Veröffentlicht am 29.04.2025 Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) 70597 Stuttgart personal@kp-recht.de 07121 324-101 Wir sind eine der führenden mittelständischen Anwaltskanzleien zwischen Stuttgart und dem Bodensee mit Standorten in Reutlingen, Tübingen, Stuttgart, Balingen und Rottweil. Wir beraten und vertreten bundesweit Unternehmen, Gemeinden, Banken, Versicherungen und Privatpersonen in allen Rechtsgebieten, insbesondere im Bereich des Wirtschaftsrechts. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n oder Rechtsfachwirt/in . Ihr Profil Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt/in und haben idealerweise Erfahrung in allgemeinen Referatstätigkeiten, insbesondere in den Bereichen Zwangsvollstreckung, Forderungsmanagement, Zahlungsverkehr, RVG oder Buchhaltung. Ihre Aufgaben Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung und haben Kenntnisse im gerichtlichen Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung. Sie unterstützen mit viel Freude das Management, arbeiten aber ebenso gern selbstständig und eigenverantwortlich. Schreibtechnische Angelegenheiten bereiten Ihnen genauso viel Freude wie ein verantwortungsvolles und fachlich kompetentes, eigenverantwortliches Aus- und Zuarbeiten. Mit Ihrem Organisationstalent, gepaart mit einem guten Auge fürs Detail, sorgen Sie dafür, dass die Zusammenarbeit für alle erfolgreich und angenehm ist. Freuen Sie sich auf – Ein angenehmes Kollegenteam – Fahrtkostenerstattung – Sachbezugskarte – Homeoffice möglich – auf Wunsche einen freien Nachmittag 14-tägig – 30 Urlaubstage – betriebliche Altersvorsorge – Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbB

Als eine der führenden mittelständischen Anwaltskanzleien in Stuttgart bieten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem unterstützenden Kollegenteam, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Homeoffice und betrieblicher Altersvorsorge. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten 30 Urlaubstage sowie eine attraktive Vergütung mit 13 Gehältern.
D

Kontaktperson:

Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Rechtsanwaltsfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität und Begeisterung können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Rechtskenntnisse
Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht
Forderungsmanagement
Zahlungsverkehr
RVG-Kenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Schreibtechnische Fähigkeiten
Eigenverantwortung
Erfahrung im gerichtlichen Mahnverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Zwangsvollstreckung und Forderungsmanagement ein.

E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem übersichtlichen Format vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbB vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in den Bereichen Zwangsvollstreckung und Forderungsmanagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbB
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>