IT Cloud Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT Cloud Engineer (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure und Google Cloud.
  • Arbeitgeber: Die Dr. Wolff Group ist ein innovatives Familienunternehmen in der Kosmetik- und Pharmaindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Remote Work, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung in MultiCloud-Umgebungen.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Team und eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Problemlöser aus Bielefeld, die weltweit begeistern! Die Dr. Wolff Group ist ein seit 1905 wachsendes Familienunternehmen in der Kosmetik- und Pharma-Branche mit rund 900 Mitarbeitenden. Als mittelständisches Unternehmen sind wir umgeben von multinationalen Großkonzernen. Mit unseren Produkten wollen wir global wachsen. Bist Du dabei? Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams als IT Cloud Engineer (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • Du designst, entwickelst und etablierst Microsoft Azure oder Google-Cloud-Services und Architekturen in den IT-Infrastruktur-Betrieb.
  • Du bist zuständig für die Entwicklung neuer Lösungen.
  • Du übernimmst den 2nd und 3rd-Level-Support für den Betrieb der Cloud-Services.
  • Du treibst die kontinuierliche Optimierung unserer Cloud Landschaften auf Azure und GCP voran.
  • Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung des Performance- und Auslastungsmanagements.
  • Du bist für die Dokumentation von Prozessen mitverantwortlich.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder besitzt vergleichbare fundierte Kenntnisse.
  • Du hast eine mehrjährige Berufserfahrung in MultiCloud-Umgebungen (MS Azure, Google).
  • Du hast Spaß im Umgang mit Menschen, bist teamfähig und kommunikationsstark.
  • Du hast eine selbstständige, zielstrebige und verantwortliche Arbeitsweise.
  • Du bewahrst einen kühlen Kopf gepaart mit Lösungsorientierung und einer guten Auffassungsgabe.
  • Du besitzt das Dienstleistungs-Gen verbunden mit Offenheit gegenüber neuen Kunden und Anforderungen.
  • Du hast idealerweise eine oder mehrere Zertifizierungen im Azure und/oder Google-Umfeld.
  • Du besitzt gute Englischkenntnisse.
  • Du bringst vorzugsweise ein Verständnis für künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten mit.

Wir bieten:

  • Spannende Aufgaben am Puls der Zeit.
  • Einen besonderen Kollegenkreis: Unser Wolffs-Rudel.
  • Remote Work: 25 % im Monat.
  • Ansprechende Arbeitsplatzgestaltung.
  • Tarifvergütung und Zusatzzahlungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Brückentagsregelung.
  • JobRad.
  • Weiterbildung (Seminare, Sprachkurse, E-Learning, Knowledge Session).
  • Werksrestaurant und kostenlose Getränkeversorgung.
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze.
  • Betriebssportangebote (Fußball, Drachenboot, Rennrad) und betriebsärztliche Versorgung.
  • Vergünstigte Shopping-Konditionen.
D

Kontaktperson:

Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Cloud Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Technologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in Microsoft Azure und Google Cloud. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Problemlösungsansätzen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Cloud Engineer (m/w/d)

Microsoft Azure
Google Cloud Platform (GCP)
Cloud-Architektur
2nd und 3rd-Level-Support
Performance-Management
Dokumentation von Prozessen
MultiCloud-Umgebungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Englischkenntnisse
Künstliche Intelligenz
Zertifizierungen im Azure- und/oder Google-Umfeld
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Wolff Group und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in MultiCloud-Umgebungen und deine Kenntnisse in Microsoft Azure oder Google Cloud hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des IT Cloud Engineers bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Dokumentation von Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Kenntnisse in Cloud-Technologien beifügst. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit Microsoft Azure und Google Cloud vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Plattformen zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in der Cloud-Technologie kennst.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Da das Unternehmen einen Problemlöser sucht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Herausforderungen in MultiCloud-Umgebungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.

Hebe deine Zertifizierungen hervor

Wenn du Zertifizierungen im Azure- oder Google-Umfeld hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Sie zeigen dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fachkenntnisse in der Cloud-Technologie.

IT Cloud Engineer (m/w/d)
Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>