Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development of consolidated financial statements and optimize accounting processes.
- Arbeitgeber: Join Wolff Group, a family-owned company in cosmetics and pharmaceuticals since 1905.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, training opportunities, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a growing company with a strong tradition and innovative projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or equivalent, with experience in accounting and tax regulations.
- Andere Informationen: Work in a supportive environment with great perks like sports activities and free drinks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent Konzernkonsolidierung (m/w/d)Problemlöser aus Bielefeld, die weltweit begeistern! Wolff Group ist ein seit 1905 wachsendes Familienunternehmen in der Kosmetik- und Pharmabranche mit rund 900 Mitarbeitenden – liebevoll auch Wolffs-Rudel genannt. Als mittelständisches Unternehmen sind wir umgeben von multinationalen Großkonzernen – wir sind gewissermaßen die Gallier aus Ostwestfalen. Mit unseren Produkten wollen wir global wachsen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams als Referent Konzernkonsolidierung (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung bei der Entwicklung und Erstellung des Konzernabschlusses Erarbeitung von technischen sowie systemseitigen Lösungen Mitarbeit in Projekten des Konzernrechnungswesens und Optimierung von Prozessen sowie im Bereich neuer Technologien für das Rechnungswesen Buchhalterische und steuerliche Abwicklung von sämtlichen Geschäftsvorfällen, einschließlich Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen Unterstützung bei Fragestellungen internationaler Geschäftsfälle Unterstützung in der Haupt- und Kreditorenbuchhaltung Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Fortbildung als Bilanzbuchhalter oder ein Studium mit Schwerpunkt Steuern und Rechnungswesen Mehrjährige Berufserfahrung im aufgeführten Tätigkeitsbereich Kenntnisse der einschlägigen Rechnungsvorschriften, idealerweise mit praktischem Anwendungsbezug zu Konzernrechnungslegung nach HGB Sehr gute SAP R/3 oder S/4HANA und MS-Office-Kenntnisse Kenntnisse im Umsatzsteuer- und Betriebssteuerrecht Offen für neue Technologien und Arbeitsweisen im Rechnungswesen Was wir Ihnen bieten: Nachhaltige Perspektiven in einem leistungs- und wachstumsstarken Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition Einen besonderen Kollegenkreis: Unser Wolffs-Rudel Remote Work: 25 % im Monat Betriebliche Altersvorsorge und Brückentagsregelung JobRad Weiterbildung (Seminare, Sprachkurse, E-Learning, Knowledge Session) Werksrestaurant und kostenlose Getränkeversorgung Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze Betriebssportangebote (Fußball, Drachenboot, Rennrad) und betriebsärztliche Versorgung Vergünstigte Shopping-Konditionen Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.KG Christin Wolter Johanneswerkstraße 34-36 33611 Bielefeld StandortBielefeld
Fachreferent Buchhaltung & Steuern (M/W/D) Arbeitgeber: Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent Buchhaltung & Steuern (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wolff Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Konzernkonsolidierung und den relevanten Rechnungslegungsvorschriften vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen im Rechnungswesen zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Technologien und Arbeitsweisen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen im Rechnungswesen implementiert hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent Buchhaltung & Steuern (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wolff Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Fachreferent Buchhaltung & Steuern darlegst. Betone deine Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in SAP R/3 oder S/4HANA.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den angegebenen Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in SAP R/3 oder S/4HANA erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Programmen zeigen.
✨Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Bestimmungen der Konzernrechnungslegung nach HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Wolff Group sucht nach Problemlösern. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Probleme im Rechnungswesen gelöst hast. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder die Implementierung neuer Technologien umfassen.
✨Sei offen für neue Technologien
Da die Stelle auch Offenheit für neue Technologien im Rechnungswesen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit innovativen Tools oder Software zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Arbeitsweisen zu adaptieren.