Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d)
Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d)

Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d)

Bielefeld Duales Studium Kein Home Office möglich
Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden IT-Projekten arbeiten und Prozesse aktiv mitgestalten.
  • Arbeitgeber: Dr. Wolff ist ein innovatives Unternehmen, das die Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Erfahrungen und ein starkes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Software Engineering und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte im August mit einem umfassenden Onboarding und erlebe den Wechsel zwischen Uni und Praxis.

Dein Praxisintegriertes Studium bei uns: Wir als ITTeam treiben bei Dr. Wolff die umfassende DigitalisierungsStrategie. Wir begleiten das gesamte Unternehmen in unterschiedlichen Fragestellungen: beginnend von der IT Enterprise Architektur über Prozessautomatisierung, klassischer Software bis hin auf dem Weg in die Cloud.

Dazu gehören die Ausarbeitungen von Konzepten, der Aufbau und die Automatisierung von Plattformen und Business Prozessen, die Neueinführung von Applikationen, die Weiterentwicklung/Migration von vorhandenen Softwarelösungen, sowie der Beratung und Implementierung von Betriebsmodellen und Integrationsstrategien.

Du startest bei uns im August mit einem ausführlichen Onboarding bevor für Dich das Uni Leben im Oktober 2025 beginnt, bist Du bei uns bereits Teil des Teams. Ab Oktober nimmst Du dann volle Fahrt im Studium an der HSBI auf und wirst im circa dreimonatigen Wechsel an der Uni oder bei uns im Unternehmen sein.

In den Praxisphasen arbeitest Du aktiv in Projekten und operativen Prozessen mit und kannst Dich aber auch während der Studienphasen in den Projekten bei uns aktiv mit einbringen.

Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG

Dr. Wolff bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im praxisintegrierten Studium Software Engineering. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um deine Karriere voranzutreiben. Mit einem umfassenden Onboarding-Prozess und der Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen, bist du nicht nur Teil eines dynamischen Teams, sondern auch in einem Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG

Kontaktperson:

Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Digitalisierungsstrategie von Dr. Wolff und zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends in der Softwareentwicklung hast. Das Verständnis der Unternehmensziele wird dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Dr. Wolff zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du möglicherweise arbeiten wirst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben und informiere dich über aktuelle Technologien, die für die Position relevant sind, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem praxisintegrierten Studium arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Java, Python, C#)
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Fähigkeit zur Prozessautomatisierung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Grundlagen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an IT-Architektur
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dr. Wolff und deren Digitalisierungsstrategie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das praxisintegrierte Studium zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Software Engineering hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Projekte oder relevante Studienleistungen zu betonen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das praxisintegrierte Studium bei Dr. Wolff interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Software Engineering und deine Motivation ein, aktiv an Projekten im Unternehmen mitzuwirken.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, die Fristen einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Dr. Wolff und deren Digitalisierungsstrategie informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, und überlege, wie Deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir spezifische Beispiele aus Deinem bisherigen Studium oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Software Engineering demonstrieren. Zeige, wie Du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Position sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Sei Du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Die Interviewer möchten Dich kennenlernen und sehen, ob Du gut ins Team passt. Zeige Deine Begeisterung für das praxisintegrierte Studium und Deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Student fuer ein praxisintegriertes Studium Software Engineering B.Sc. (m/w/d)
Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG
Dr. Kurt Wolff GmbH und Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>