Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle hochqualitative Bilder und führe diagnostische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen, spezialisiert auf bildgebende Diagnostik seit 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 5-6 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zweisprachigkeit Französisch-Deutsch und gutes IT-Verständnis sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Biel – Bienne, das Tor zum Seeland und zum Jura, ist auch das Zentrum des grössten zusammenhängenden Seen- und Flussgebietes der Schweiz: unberührte Natur und wunderschöne Landschaft rundum; kilometerweise Velo- und Inlinewege inklusive.
Tätigkeitsbeschreibung
- Erstellung hochqualitativer Bilder an unseren aktuellen Geräten
- Fachgerechte Durchführung von diagnostischen Untersuchungen
- Qualitätskontrollen und Einhaltung des Strahlenschutzes
- Erfassung und Dokumentation der radiologischen Leistungen
Persönliches Anforderungsprofil
- Verantwortungsbewusste, flexible und engagierte Persönlichkeit
- Positive Ausstrahlung und hohe Sozialkompetenz
- Gepflegtes, zuvorkommendes Auftreten
Fachliches Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF mit fundiertem Fachwissen und mehrjähriger Berufserfahrung
- Zweisprachigkeit Französisch-Deutsch
- Gutes IT- und Technikverständnis
- Zuvorkommender, positiver Umgang mit den uns anvertrauten Patienten
- Eigenständige, speditive und zuverlässige Arbeitsweise
Vorteile
- Keine Nacht-, Wochenend-, Bereitschafts- oder Notfalldienste
- Angenehme Atmosphäre in einem kleinen Team
- Flache Hierarchiestufen
- Überdurchschnittliche Besoldung
- Unfallversicherung in der 1. Klasse
- Möglichkeiten und finanzielle Unterstützung zur Weiterbildung im In- und Ausland
- 5 Wochen Ferien; ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Ferien pro Jahr
- 24. und 31.12. werden als 2 zusätzliche Ferientage geschenkt
- Gute Work-Life-Balance
Die Dr. Kurz Röntgeninstitut AG ist ein innovatives, zukunftsorientiertes Familienunternehmen, welches sich seit 20 Jahren auf bildgebende Diagnostik spezialisiert hat. Unsere privaten Röntgeninstitute in Thun, Bern und Biel/Bienne umfassen ein Untersuchungsspektrum mit Schwerpunkt MRI (1,5 und 3 Tesla), Mehrzeilen-CT, digitalem Röntgen, Mammographie, DXA, sowie Sonographie mit Koppelung an Coris und Pacs. Unser Ziel ist es, unseren Kunden medizinische Radiologie auf höchstem Niveau, ohne Wartezeiten und einer speditiven Befundstellung, in einem angenehmen Ambiente zu bieten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Andrina Auderset, Leitung Radiologiefachpersonen Röntgeninstitut Seeland, Tel. 032 327 25 55.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Dr. Kurz Röntgeninstitut AG, Röntgeninstitut Seeland Geschäftsleitung Frau Ulrike Kurz Adam – Friedrich – Molz – Gasse 6 2502 Biel/Bienne.
Dipl. Radiologiefachperson Hf 80 - 100% Arbeitgeber: Dr. Kurz Röntgeninstitut AG
Kontaktperson:
Dr. Kurz Röntgeninstitut AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachperson Hf 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Radiologie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Professionalität in deiner Arbeit zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachperson Hf 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie dein Fachwissen den Anforderungen der Stelle entspricht.
Zweisprachigkeit betonen: Da die Stelle Zweisprachigkeit in Französisch und Deutsch erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klar angeben, wie gut du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse hinzu.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Die Stellenbeschreibung hebt Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und soziale Kompetenz hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Dr. Kurz Röntgeninstitut AG reizt. Gehe auf die angenehme Atmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kurz Röntgeninstitut AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als dipl. Radiologiefachperson HF fundiertes Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu bildgebenden Verfahren und Strahlenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Eine positive Ausstrahlung und hohe Sozialkompetenz sind für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Sprich über deine Flexibilität und Eigenständigkeit
Die Stelle erfordert eine verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Dr. Kurz Röntgeninstitut AG, indem du dich über deren Dienstleistungen und Werte informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen dazu stellst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.