Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik
Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik

Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik

Gräfelfing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst und bewertest Kosmetikprodukte und berätst unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Dienstleister in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in Gräfelfing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Produktqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein renommierter Dienstleister und bieten umfassende gutachterliche Tätigkeiten in den Bereichen Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Arzneimittel und Medizinprodukte.

Für unser Büro in Gräfelfing bei München suchen wir ab sofort einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) zur Verstärkung unserer Kosmetikabteilung.

Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik Arbeitgeber: Dr. Lautenbacher Sachverständigenbüro GmbH

Als renommierter Dienstleister in der Kosmetikbranche bieten wir unseren Mitarbeitern in Gräfelfing bei München ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage mit guter Anbindung an die Münchener Innenstadt, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
D

Kontaktperson:

Dr. Lautenbacher Sachverständigenbüro GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kosmetikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen der Lebensmittelchemie beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kosmetikindustrie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kosmetik- und Lebensmittelchemie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu kosmetischen Inhaltsstoffen und deren regulatorischen Anforderungen zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und wie sie sich auf die Produktentwicklung auswirken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Lebensmittelchemiker unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik

Fundierte Kenntnisse in Lebensmittelchemie
Erfahrung in der Analyse von kosmetischen Produkten
Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften im Bereich Kosmetik
Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung und -techniken
Qualitätssicherung und -kontrolle
Dokumentations- und Berichtswesen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Kosmetik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lebensmittelchemikers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Lebensmittelchemiker in der Kosmetikabteilung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lautenbacher Sachverständigenbüro GmbH vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Vorschriften in der Kosmetikbranche. Zeige im Interview, dass du über relevante Themen wie Inhaltsstoffe, Sicherheitsstandards und Marktanalysen Bescheid weißt.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Lebensmittelchemiker unter Beweis stellen. Dies könnte die Entwicklung eines neuen Produkts oder die Durchführung von Tests umfassen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Kosmetikabteilung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Lebensmittelchemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kosmetik
Dr. Lautenbacher Sachverständigenbüro GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>