Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben für unsere Chefärzte in der Urologie und im Transgenderzentrum.
- Arbeitgeber: Die Dr. Lubos Kliniken sind führend in geschlechtsangleichenden Operationen und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und steuerfreier Zuschuss zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem zukunftsorientierten Klinikverbund mit exzellenter Reputation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 55000 € pro Jahr.
Die Dr. Lubos Kliniken sind ein familiengeführter Klinikverbund. Wir betreiben zwei Spezialkliniken und mehrere hochspezialisierte MVZ. Wir sind in den Bereichen Adipositaschirurgie, Beckenbodenerkrankungen und Endoprothetik bayernweit, im Bereich geschlechtsangleichende Operationen weltweit führend. An zwei Standorten in München-Bogenhausen und in München-Pasing behandeln die Spezialisten der Dr. Lubos Kliniken pro Jahr insgesamt über 8.000 stationäre sowie über 30.000 ambulante Patienten. Insgesamt kümmern sich mehr als 500 Mitarbeiter Tag und Nacht um die Patientinnen und Patienten.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für Urologie und für das Transgenderzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche).
In diesen Bereichen verwirklichen Sie sich:
- Allgemeine administrative Tätigkeiten (Post, Korrespondenz, Terminplanung) für unseren Chefarzt der Urologie Herrn Prof. Dr. med. Fritsche und unseren Chefarzt des Transgenderzentrums Herrn Dr. med. Markovsky
- Case Management im Transgenderzentrum
- Zusammenarbeit mit Schnittstellen aller Bereiche der Klinik
- Verbindungsstelle für externe Kommunikation
- Koordination von Informationsweitergabe an Mitarbeiter der Abteilung
- Organisationsaufgaben
- Projektarbeit, z.B. Unterstützung bei Audits zur Qualitätssicherung
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), MFA (w/m/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung als Teamassistenz, Assistent/in der Geschäftsführung oder Chefarztsekretär/in von Vorteil
- Sehr gutes Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
- Erweiterte PC-Kenntnisse (Office)
- Gute und sichere Umgangsformen
- Gepflegtes Erscheinungsbild und positive Ausstrahlung
- Teamfähigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben viel zu bieten:
- Ein attraktives Gehalt
- Zusatzangebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge, einen steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zu 250 Euro im Monat)
- Digitale Zeiterfassung
- Keine Notaufnahme
- Verlässliche Ansprechpartner, die Sie begleiten und unterstützen
- Corporate-Benefits-Programm
- Sehr gute Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln / U -Bahn-Haltestelle (100 Meter bzw. 2 Gehminuten)
Wenn Sie sich in einem zukunftsorientierten und wachsenden Klinikverbund weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
Kontaktperson:
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dr. Lubos Kliniken und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Lubos Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Teamassistenz oder als Chefarztsekretär/in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Lubos Kliniken informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Urologie und Transgenderzentrum, sowie ihre Werte und Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Chefarztsekretärin zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Abteilung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung. Dein Auftreten ist entscheidend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle angemessene Kleidung und achte auf deine Körpersprache während des Interviews.