Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die ganzheitliche Pflege und Unterstützung im OP-Bereich.
- Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken, führend in Transgendermedizin und Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, übertarifliches Gehalt und 12.000 € Startbonus.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spezialisierten Teams und genieße mehr Freizeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Patientenwohl und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Schätze ein unterstützendes Umfeld in Münchens bester Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 57000 € pro Jahr.
Wir, die Dr. Lubos Kliniken, sind eine Spitzenadresse in Deutschland, wenn es um Transgendermedizin, Beckenbodenchirurgie, Adipositaschirurgie und Endoprothetik geht. Mit 500 Mitarbeitenden an den Standorten München, Bogenhausen und Pasing setzen wir Maßstäbe – und das nicht nur wegen unserer Auszeichnungen von Fokus, FAZ und weiteren! Top-Chance für Superheld:innen (m/w/d) der Pflege: Weniger arbeiten, mehr verdienen! Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d) Hallo Power-OTAs! Schluss mit Überstunden und unvorhersehbarem Stress! Die renommierten Dr. Lubos Kliniken in München haben DIE Job-Revolution für Euch: nur 38 Stunden Wochenarbeitszeit, kein Notdienst, dafür Top-Bezahlung plus Bonus! Warum wir anders sind: Mehr Freizeit: Genießt eine 38-Stunden-Woche – ein echtes Novum in der Branche. Keine Überraschungen: Bei uns gibt es ausschließlich geplante Eingriffe. Eure Freizeit ist garantiert! Spitzengehalt: Wir zahlen nicht nur übertariflich, sondern legen noch einen saftigen Startbonus in Höhe von 12.000 Euro obendrauf. Spezialisten-Status: Werdet Teil eines führenden Teams in hoch spezialisierten Bereichen. Was Deine Aufgaben sind: Ihr kümmert Euch um die ganzheitliche, wertschätzende Pflege sowie die Überwachung unserer Patientinnen und Patienten Ihr übernimmt mit uns das gesamte Tätigkeitsspektrum der OP-Pflege, z. B. Instrumentier- und Springertätigkeiten und operative Assistenz bei Eingriffen Nach der Einarbeitungszeit werden wir gemeinsam mit Euch Eure Schwerpunkte im OP festlegen Was Ihr mitbringen solltet: Ihr seid die König:innen des OP-Saals, egal ob als OP-Pflegekraft oder OTA. Euer Engagement für Qualität und Patientenwohl kennt keine Grenzen. Ihr seid Teamplayer und bereit für die nächste Stufe Eurer Karriere. Was wir bieten: Ein dickes Willkommenspaket mit 12.000 € Startbonus für Vollzeitkräfte. Attraktive Extras wie Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Ein Umfeld, das Euch schätzt und fördert – und das in Bestlage Münchens! Ihr seid die Held:innen, die wir suchen! Bereit für einen Job, der Euch wirklich verdient? Dann lasst uns gemeinsam durchstarten! Meldet Euch! Euer neues Dream-Team kann es kaum erwarten, Euch an Bord zu holen! Beste Grüße Euer Team der Dr. Lubos Kliniken HIER BEWERBEN Dr. Lubos Kliniken z.Hd. Aljoscha Lubos (Geschäftsführer) Denninger Str. 44 81679 München E-Mail-Adresse: bewerbung@lubos-kliniken.de Telefon: 089 92794-1500 (Ihr Bewerbungsteam) www.lubos-kliniken.de Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1007998/logo_google.png 2026-08-25T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 45000.0 57000.0 2025-08-25 München (Bogenhausen) 81679 Denninger Straße 44 48.1484361 11.6145638 München (Pasing) 81241 Schmiedwegerl 2-6 48.1463543 11.4575686
Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
Kontaktperson:
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit dem Team der Dr. Lubos Kliniken in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Transgendermedizin und den anderen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Dr. Lubos Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Betone deine Stärken: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zur perfekten OTA machen! Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Dr. Lubos Kliniken verschaffen. Schau dir ihre Spezialisierungen an und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in deren Arbeitsumfeld passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Operationstechnische Assistentin unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder deine Leidenschaft für die Patientenpflege gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den geplanten Eingriffen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und ein professionelles Auftreten hast. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst – das hilft dir, eine gute Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.