Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in)
Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in)

Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite medizinische Produkte hygienisch auf und arbeite eng mit dem OP-Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für höchste Hygienestandards einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hygiene und Medizin, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bieten eine umfassende Einarbeitung!

Aufbereitung von Medizinprodukten unter Einhaltung aller Hygienestandards.

  • Reinigen, Desinfektion und Sterilisation von medizinischem Instrumentarium.
  • Zusammenarbeit mit dem OP.
  • EDV-gestützte Dokumentation.
  • Freigabe des Sterilgutes.

Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in) Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Als Sterilisationsassistent/in profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit im OP fördert. Zudem bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung, die Wert auf Hygiene und Qualität legt.
D

Kontaktperson:

Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und Vorschriften, die in der Zentralsterilisation gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und diese auch umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit dem OP-Team zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den gängigen EDV-Systemen zur Dokumentation von Sterilisationsprozessen vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine technische Kompetenz zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Sterilisation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in)

Hygienebewusstsein
Kenntnisse in der Sterilisationstechnik
Aufmerksamkeit für Details
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Präzision bei der Arbeit
Kenntnisse über Medizinprodukte
Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Aufbereitung von Medizinprodukten und den Hygienestandards zu tun haben. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle als Sterilisationsassistent/in mitbringst.

Hygienestandards hervorheben: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards eingehalten hast. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung geschehen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

EDV-Kenntnisse betonen: Da die Stelle EDV-gestützte Dokumentation erfordert, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen oder Systemen klar darlegen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Schulungen hinzu, die deine Fähigkeiten belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Stelle als Sterilisationsassistent/in darlegst. Erkläre, warum du gerne im OP-Team arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH vorbereitest

Kenntnis der Hygienestandards

Stelle sicher, dass du die relevanten Hygienestandards und Vorschriften für die Aufbereitung von Medizinprodukten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in deinem Arbeitsbereich erkennst.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung in der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von medizinischem Instrumentarium hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Dies zeigt, dass du die praktischen Fähigkeiten besitzt, die für die Stelle erforderlich sind.

Zusammenarbeit im Team

Da die Zusammenarbeit mit dem OP ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit anderen Fachleuten kommunizierst und zusammenarbeitest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da die Dokumentation EDV-gestützt erfolgt, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen oder Dokumentationssystemen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit digitalen Tools umgehst und welche Erfahrungen du damit hast.

Zentralsterilisation : Sterilisationsassistent/in (m/w/d) (Sterilisationsassistent/in)
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>