Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)
Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)

Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Termine und Korrespondenz für unsere Chefärzte in der Urologie und im Transgenderzentrum.
  • Arbeitgeber: Die Dr. Lubos Kliniken sind führend in geschlechtsangleichenden Operationen und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und steuerfreier Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams, das über 30.000 Patienten jährlich unterstützt und wertvolle Erfahrungen sammelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Dr. Lubos Kliniken sind ein familiengeführter Klinikverbund. Wir betreiben zwei Spezialkliniken und mehrere hochspezialisierte MVZ. Wir sind in den Bereichen Adipositaschirurgie, Beckenbodenerkrankungen und Endoprothetik bayernweit, im Bereich geschlechtsangleichende Operationen weltweit führend. An zwei Standorten in München-Bogenhausen und in München-Pasing behandeln die Spezialisten der Dr. Lubos Kliniken pro Jahr insgesamt über 8.000 stationäre sowie über 30.000 ambulante Patienten. Insgesamt kümmern sich mehr als 500 Mitarbeiter Tag und Nacht um die Patientinnen und Patienten.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für Urologie und für das Transgenderzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche).

  • Allgemeine administrative Tätigkeiten (Post, Korrespondenz, Terminplanung) für unseren Chefarzt der Urologie Herrn Prof. Dr. med. Fritsche und unseren Chefarzt des Transgenderzentrums Herrn Dr. med. Markovsky
  • Case Management im Transgenderzentrum
  • Zusammenarbeit mit Schnittstellen aller Bereiche der Klinik
  • Verbindungsstelle für externe Kommunikation
  • Koordination von Informationsweitergabe an Mitarbeiter der Abteilung
  • Organisationsaufgaben Projektarbeit, z.B. Unterstützung bei Audits zur Qualitätssicherung

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), MFA (w/m/d) oder eine gleichwertige Qualifikation. Erfahrung als Teamassistenz, Assistent/in der Geschäftsführung oder Chefarztsekretär/in von Vorteil.

  • Sehr gutes Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
  • Erweiterte PC-Kenntnisse (Office)
  • Gute und sichere Umgangsformen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und positive Ausstrahlung
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Ein attraktives Gehalt. Zusatzangebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge, einen steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zu 250 Euro im Monat). Digitale Zeiterfassung. Keine Notaufnahme. Verlässliche Ansprechpartner, die Sie begleiten und unterstützen. Corporate-Benefits-Programm. Sehr gute Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln / U-Bahn-Haltestelle (100 Meter bzw. 2 Gehminuten).

D

Kontaktperson:

Dr. Lubos Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dr. Lubos Kliniken und ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Urologie und Transgenderzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Prioritäten gesetzt und komplexe Aufgaben koordiniert hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Qualitätssicherung. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie diese die Arbeit in einer Klinik beeinflussen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
PC-Kenntnisse (Office)
Prioritäten setzen
Verbindungsstelle für externe Kommunikation
Case Management
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Freundliches Auftreten
Gepflegtes Erscheinungsbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Chefarztsekretärin und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die administrative Unterstützung im Urologie- und Transgenderzentrum unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lubos Kliniken vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Lubos Kliniken informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und Erfolge, insbesondere im Bereich der Urologie und geschlechtsangleichenden Operationen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und im Case Management verdeutlichen. Zeige, wie du Prioritäten setzen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld der Klinik abzielen. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob du gut ins Team passt und zeigt, dass du langfristig denkst.

Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)
Dr. Lubos Kliniken
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Chefarztsekretärin für die Urologie und das Transgenderzentrum (w/m/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • D

    Dr. Lubos Kliniken

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>