Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Überwachung von Patientinnen und Patienten in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken sind führend in Transgendermedizin und anderen spezialisierten Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, kein Notdienst, 6.000 € Willkommensbonus und übertarifliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Lebensqualität und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein unterstützendes Umfeld im Herzen Münchens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Dr. Lubos Kliniken, sind eine Spitzenadresse in Deutschland, wenn es um Transgender medizin, Beckenbodenchirurgie, Adipositaschirurgie und Endoprothetik geht. Mit 500 Mitarbeitenden an den Standorten München, Bogenhausen und Pasing setzen wir Maßstäbe – und das nicht nur wegen unserer Auszeichnungen von Fokus, FAZ und weiteren!
Revolution im Pflegebereich: Weniger Stunden, mehr Leben genießen!
Pflegefachkraft (m/w/d)
Hallo Pflege-Helden!
Es ist Zeit, Abschied von endlosen Überstunden und unvorhersehbarem Stress zu nehmen! Die Dr. Lubos Kliniken in München präsentieren die Job-Revolution für Euch: Nur 38 Stunden pro Woche, kein Notdienst, und ein Gehalt, das Euch zum Strahlen bringt – garniert mit einem unwiderstehlichen Willkommensbonus von 6.000 Euro!
- Ihr kümmert Euch um die ganzheitliche, wertschätzende Pflege sowie die Überwachung unserer Patientinnen und Patienten
- Ihr übernimmt mit uns das gesamte Tätigkeitsspektrum der stationären Pflege, z. B. prä- und postoperative Kranken beobachtung und Patientenversorgung
- Nach der Einarbeitungszeit werden wir gemeinsam mit Euch Eure Schwerpunkte festlegen
- Ihr seid die Superhelden der Pflege, bereit, mit Qualität und Leidenschaft zu glänzen (Ausbildung Pflegefachkraft oder gleichwertig).
- Teamgeist fließt in Euren Adern, und Ihr seid bereit, mit uns neue Gipfel zu erklimmen.
- Balance-Helden: Erlebt die 38-Stunden-Woche und gewinnt mehr Zeit für Euch und Eure Liebsten.
- Planbarkeits-Power: Bei uns gibt\’s nur geplante Eingriffe und keine Notaufnahme – Eure Freizeit ist sicher!
- Gehalts-Booster: Freut Euch auf eine übertarifliche Bezahlung und drei Superhelden-Sonderzahlungen pro Jahr: Dr. Lubos Bonus, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
- Spezialisten-Scheinwerfer: Tretet einem führenden Team bei und zeigt, was in Euch steckt
- Ein Willkommenspaket, das Superheld:innen gebührt: 6.000 € Startbonus für Vollzeit-Engagierte.
- Drei glänzende Sonderzahlungen, die Euch durch das Jahr begleiten und Eure Arbeit wertschätzen.
- Ein Umfeld, das Eure Fähigkeiten fördert und Euch im Herzen Münchens willkommen heißt!
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Lubos Kliniken
Kontaktperson:
Dr. Lubos Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Lubos Kliniken und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Pflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei den Dr. Lubos Kliniken zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den spezifischen Herausforderungen im Pflegebereich fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dr. Lubos Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Dr. Lubos Kliniken. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine gleichwertige Qualifikation hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Pflege ausdrückt. Zeige auf, wie du zum Teamgeist und zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Lubos Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Transgender-Patienten oder in der postoperativen Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Dr. Lubos Kliniken suchen nach Pflegekräften, die mit Herz und Engagement arbeiten. Teile während des Interviews, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Werten und dem Angebot der Dr. Lubos Kliniken vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in der Patientenversorgung aufrechtzuerhalten.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Klinik den Teamgeist fördert. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.