Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Accounting-Team und unterstütze den CFO bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Internationale Industriegruppe mit über 1.000 Mitarbeitenden und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzstrategie eines führenden Unternehmens in der High-Tech-Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Accounting und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine internationale Industriegruppe mit rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über 100 Mio. Euro. Zwei deutsche Tochtergesellschaften entwickeln und produzieren hochwertige Komponenten im Projekt- und Seriengeschäft für verschiedene High-Tech-Industrien. Beide Unternehmen sind technologisch führend in ihren Nischen und beschäftigen zusammen rund 200 Mitarbeitende. Im Rahmen einer geregelten Nachfolge wird ein Head of Accounting (m/w/d) als Sparringpartner für den CFO der Unternehmensgruppe gesucht. Verantwortung für die finanzielle Transparenz zweier deutscher Tochtergesellschaften sowie Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung einschließlich Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Finanzteams mit Schwerpunkt Accounting und Rechnungswesen Erstellung des Reportings und enge Zusammenarbeit mit dem CFO der Gruppe Optimierung und Digitalisierung der Finanzprozesse, insbesondere im Hinblick auf Effizienz, Qualität und Standardisierung (u.a. mit MS Dynamics) Verantwortung für die Einführung und Umsetzung der neuen Finanzsoftware Operative Unterstützung bei laufenden buchhalterischen Aufgaben zur Sicherstellung eines reibungslosen Tagesgeschäfts Aktive Rolle im Transformationsprozess, insbesondere bei der Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Steuerungsinstrumenten zur Verbesserung der finanziellen Kontrolle und Transparenz Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling und Steuern Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen eines produzierenden Unternehmens, idealerweise mit internationalem Bezug; Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung von Vorteil Durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit strategischem Blick, Hands-on-Mentalität, Veränderungsbereitschaft und hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz Fundierte Kenntnisse in der HGB-Bilanzierung sowie im Reporting und Schnittstellenmanagement Ausgeprägte IT-Affinität und Erfahrung mit Finanzsystemen; Praxis in der Digitalisierung von Accounting-Prozessen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Profitable, wachstumsstarke Unternehmensgruppe Mittelständisch geprägter Unternehmergeist Positive Unternehmenskultur mit hoher Gestaltungsfreiheit JBTC1_DE
Head of Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Accounting (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, damit du gezielte Fragen stellen kannst und zeige, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Wir freuen uns immer über motivierte Bewerber, die Initiative zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Führungsteam ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich fit bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir die Unternehmensgruppe genau an. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in deinem Anschreiben zeigen kannst, dass du die richtige Person für die Position des Head of Accounting bist.
Sei konkret und präzise: Wenn du über deine Erfahrungen und Qualifikationen sprichst, sei konkret. Nenne Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst und wie du als Sparringpartner für den CFO agieren kannst.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung ein Stück von dir selbst. Ein bisschen Persönlichkeit kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich motiviert.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die High-Tech-Industrien, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du als Sparringpartner für das Management agiert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im strategischen Denken verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem CFO stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmensziele und -strategien zu erfahren.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Überlege, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.