Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Abteilung und gestalte die Netzentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Modernes Stadtwerk, das über 3.000 Haushalte mit Energie versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Umfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende und führe ein engagiertes Team in einem innovativen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein modernes, kommunales Stadtwerk und versorgt mit knapp 35 Mitarbeitenden mehr als 3.000 Privathaushalte sowie öffentliche Einrichtungen, Industrie und Gewerbe als innovativer und zuverlässiger Infrastrukturdienstleiter mit Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Telekommunikation. Im Zuge einer geregelten Nachfolge suchen wir für unseren Mandanten den persönlich und fachlich überzeugenden Technischen Leiter (m/w/d), der für den Ausbau der Netze und dem Vorantreiben der Energiewende maßgeblich verantwortlich ist.
- Aktive Gestaltung der Netzentwicklung mit strategischer Grundsatzplanung sowie Investitions-, Erneuerungs- und Instandhaltungsstrategie
- Führung und Weiterentwicklung der rund 20 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Steuerung des gesamten technischen Bereichs (gemäß TSM)
- Sicherstellung einer effizienten, zuverlässigen, umweltfreundlichen und kundennahen Energieversorgung im Netz- und Versorgungsgebiet
- Optimierung der Regulierungs- und Marktanforderungen sowie Planung, Steuerung und Koordination aller strategischen Initiativen, Investitionsprojekte und Bauarbeiten
- Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen des technischen Sicherheitsmanagements (TSM) sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Kontinuierliche Optimierung der Prozesse und Managementstrukturen im Verantwortungsbereich
Authentische Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Denken und Handeln, Empathie, hoher Lösungs- und Zielorientierung sowie Affinität für digitale und innovative Energiethemen.
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Elektro-, Versorgungs- und/oder Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung und betriebswirtschaftlichem Know-how
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Energiewirtschaft (regulatorische Rahmenbedingungen im Bereich Strom sind zwingend erforderlich) sowie Verständnis für betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Abläufe
- Erfahrung in der Steuerung von interdisziplinären Projekten, gute netzwirtschaftliche Kenntnisse
- Sichere Anwendung der MS-Office-Pakete
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Agiles und kollegiales Umfeld, Förderung von Entwicklung / Weiterentwicklung.
Technischer Leiter (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu verbinden. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Energiewende und technischem Management beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über regulatorische Rahmenbedingungen und innovative Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungspersönlichkeit zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Authentizität und Empathie sind hier besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen in der Energiewirtschaft. Informiere dich über aktuelle Software und Tools, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinem zukünftigen Job einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Affinität für digitale Energiethemen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Stadtwerks. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du zur Umsetzung der Energiewende beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der technischen Leitung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und weiterzuentwickeln, sowie deine Empathie und Lösungsorientierung.
✨Kenntnisse über regulatorische Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Strom informiert bist. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, die Herausforderungen der Branche zu meistern.