Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kleintiere und unterstütze bei der Diagnostik und Chirurgie.
- Arbeitgeber: Moderne Tierarztpraxis im schönen Teutoburger Wald mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten, Freizeitausgleich und ein gutes Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und arbeite mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Tiere und Interesse an Pferden sind wichtig.
- Andere Informationen: Wohnraum kann bei Bedarf organisiert werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Tierarzt (m/w/d) aus Leidenschaft mit dem Schwerpunkt Kleintiere und hast Interesse an Pferden? Dann wartet ein sympathisches, engagiertes Team in Tecklenburg / Hagen a.T.W. auf dich:
Wir sind eine gut organisierte Praxis mit modernen diagnostischen Verfahren. Unser Leistungsspektrum reicht von digitaler Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, Endoskopie), über Chirurgie und Internistik bis zur Augenheilkunde.
Wir bieten:
- Eine ausführliche Einarbeitung (auch Anfangsassistenten sind herzlich willkommen).
- Zwei Tierarztpraxen im schönen und lebenswerten Teutoburger Wald zwischen den Städten Münster und Osnabrück (Wohnraum kann bei Bedarf organisiert werden).
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Freizeitausgleich
- ein gutes Gehalt.
Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung per E-Mail an Dr. Johannes Risse, drjohannesrisse@gmx.de
Tierarztpraxis Risse
Am Weingarten 44, 49545 Tecklenburg
www.tierarztpraxis-risse.de
Tierarzt (m/w/d) Schwerpunkt Kleintiere Arbeitgeber: Dr. Marcus Risse und Dr. Johannes Risse
Kontaktperson:
Dr. Marcus Risse und Dr. Johannes Risse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) Schwerpunkt Kleintiere
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tierarztpraxis Risse und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre modernen diagnostischen Verfahren kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Kleintiere und dein Interesse an Pferden zu betonen. Das Team sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch eine echte Begeisterung für die Tiere mitbringt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Gelegenheit hast, besuche die Praxis vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) Schwerpunkt Kleintiere
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Tierarztpraxis Risse. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie der Praxis.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle als Tierarzt mit Schwerpunkt Kleintiere. Betone deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Erfahrungen mit Kleintieren sowie dein Interesse an Pferden.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in digitaler Diagnostik oder Chirurgie.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Marcus Risse und Dr. Johannes Risse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Kleintieren und speziellen Behandlungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Lass deine Begeisterung für die Tiermedizin durchscheinen. Sprich über deine Motivation, warum du Tierarzt geworden bist und was dich an der Arbeit mit Kleintieren besonders fasziniert.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Tierarztpraxis Risse und ihre angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis und ihrem Leistungsspektrum auseinandergesetzt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung in der Tiermedizin.