Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf dabei, Patienten ein strahlendes Lächeln zu schenken und unterstütze das Team in der Praxis.
- Arbeitgeber: Die Zahnarztpraxis Dr. Maria Janschitz bietet eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team, das dich unterstützt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Zahnmedizin haben und gerne im Team arbeiten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Du liebst es, Menschen ein Lächeln zu schenken? Dann komm in unser Team und starte (oder setze fort) deine Karriere in der modernen Zahnmedizin! Wir, die Zahnarztpraxis Dr. Maria Janschitz in Weißenhorn, suchen dich als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d).
Gemeinsam gestalten wir nicht nur die Gesundheit unserer Patienten, sondern auch eine Arbeitsatmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Maria Janschitz
Kontaktperson:
Dr. Maria Janschitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Maria Janschitz und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Praxis zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit dem Team identifizieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervor, da diese in der Zahnmedizin besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt oder ein positives Umfeld geschaffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Zahnmedizin. Sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest, um den Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Dr. Maria Janschitz in Weißenhorn. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder vorherige Tätigkeiten im zahnmedizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Zahnmedizin arbeiten möchtest und was dich an der Praxis Dr. Maria Janschitz besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Maria Janschitz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Zahnmedizin.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
In der Zahnmedizin ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Zahnarztpraxis Dr. Maria Janschitz und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und verstehst, wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch den Standards einer Zahnarztpraxis entspricht. So hinterlässt du einen guten ersten Eindruck.