Auf einen Blick
- Aufgaben: Reguliere Schäden und führe Verhandlungen mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: Eine führende Kanzlei in Bruchsal mit 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schadensregulierung für Privatpersonen und Unternehmen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Versicherungen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der führenden Kanzleien in Bruchsal blicken wir auf 60 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. In unserem Geschäftsgebiet betreuen wir als verlässlicher Partner Privatpersonen bis hin zu weltweit bekannten und börsennotierten Unternehmen. Auf höchstem Niveau. Aus einer Hand.
In unserer Abteilung Sach- und Personenschaden regulieren wir folglich private, gewerbliche und landwirtschaftliche Schäden / Komplexschäden. Wir regulieren die Schäden unserer Kunden (m/w/d) schnell, wirtschaftlich und erfolgsorientiert. Dazu gehören alle hierfür erforderlichen Verhandlungen mit Anspruchsgegnern (m/w/d) nebst den dahinterstehenden Versicherern sowie Abschlepp- und Reparaturbetrieben, Sachverständigen, Mietwagenfirmen, Reha Managern und medizinischen Einrichtungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Schadenregulierer im Innendienst (m/w/d).
Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Personenschäden im Innendienst (Schadensregulierer/in (Versicherung)) Arbeitgeber: Dr. Mark Kleiser Anwaltskanzlei Dr. Kleiser & Kollegen
Kontaktperson:
Dr. Mark Kleiser Anwaltskanzlei Dr. Kleiser & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Personenschäden im Innendienst (Schadensregulierer/in (Versicherung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Schadenregulierung. Verstehe die verschiedenen Arten von Schäden, die reguliert werden, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Versicherungsbranche können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Schadenregulierer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du oft mit verschiedenen Parteien verhandeln musst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Versicherungswesen verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer (m/w/d) für Sach- und Personenschäden im Innendienst (Schadensregulierer/in (Versicherung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei in Bruchsal. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und den spezifischen Bereich der Schadensregulierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schadenregulierer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Sach- und Personenschäden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Mark Kleiser Anwaltskanzlei Dr. Kleiser & Kollegen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Schadenregulierung. Zeige, dass du die Abläufe und die Bedeutung der schnellen und wirtschaftlichen Regulierung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhandlung und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise Situationen beinhalten, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgegnern kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Schadenregulierung sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und Konflikte zu lösen, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.