Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Filialleiter im Tagesgeschäft und fördere das Team.
- Arbeitgeber: Dr. Martens ist eine ikonische Marke, die für Qualität und Stil steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Marke und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel, starke Kommunikationsfähigkeiten und IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu inspirieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Team unserer Filiale in Köln suchen wir eine geeignete Person für die Vollzeitstelle des Assistant Store Manager (m/w/d). Diese Rolle ist dem Filialleiter unterstellt und unterstützt diesen bei der effizienten Erledigung des Tagesgeschäfts der Filiale und dem Erreichen der Geschäftsziele.
Assistant Store Manager (m/w/d) – Köln – Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Den Filialleiter beim Tagesgeschäft der Filiale unterstützen, zum Beispiel Öffnen und Schließen des Ladens, Personal, Visual Merchandising, Warenbestand/Lieferungen, administrative Tätigkeiten, Banking, Reinigung usw.
- Dr. Martens Produkte verkaufen, eine erstklassige Kundenbetreuung sicherstellen und die Verkaufsleistung des weiteren Teams fördern, um die KPI-Ziele der Filiale zu erreichen/übertreffen.
- Den Filialleiter bei der Umsetzung und Förderung eines anspruchsvollen Kundenservices in der Filiale unterstützen.
- Schulungen, Weiterentwicklung und Betreuung des Filialteams, um die Verantwortung für die Erfüllung von Leistungszielen (Umsatz, Inventar, Testkauf… usw.), effiziente Abläufe und die Verbesserung der Kundenerfahrung sicherzustellen.
- Den Filialleiter bei dem Erhalt einer sicheren und geschützten Arbeitsumgebung unterstützen (einschließlich Verfahren für Gesundheit und Sicherheit, Sicherheitsmaßnahmen, Suchverfahren usw.).
- In Abwesenheit des Filialleiters die Öffnung und Schließung der Filiale und die vollständige Verantwortung für das Geschäft übernehmen.
Assistant Store Manager (m/w/d) – Köln – Grundvoraussetzungen:
- Ähnliche Erfahrung in den Funktionen des Assistant Managers (innerhalb einer Mode/Lifestyle-Marke bevorzugt)
- Erfahrung im Coachen, Weiterentwickeln und Betreuen eines Einzelhandelsteams (einschließlich des Umgangs mit Leistungsproblemen)
- Verkaufsorientierte Einstellung und die Fähigkeit, andere zum Erreichen von Geschäftszielen und Vorgaben zu motivieren.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Rechnerische & Lese- und Schreibfähigkeiten
- Gute IT-Kenntnisse – Erfahrung im Umgang mit Internet, E-Mail, Social Media-Anwendungen, Excel und EPOS Kassensystemen.
- Operative und verwaltungstechnische Kompetenzen (z. B. Dienstpläne erstellen, Banking usw.)
- Gute Englischkenntnisse erforderlich
#J-18808-Ljbffr
Assistant Store Manager (m/w/d) - Köln Arbeitgeber: Dr. Martens

Kontaktperson:
Dr. Martens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Store Manager (m/w/d) - Köln
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Mode- und Einzelhandelsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Dr. Martens zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und bei Dr. Martens. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Mode hast und wie du das Team motivieren kannst, diese Trends umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du dein Team erfolgreich gecoacht oder Verkaufsziele übertroffen hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Leidenschaft für die Marke Dr. Martens zu zeigen. Teile Beiträge über ihre Produkte und interagiere mit der Community, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Store Manager (m/w/d) - Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Assistant Store Managers interessierst. Zeige auf, was dich an der Marke Dr. Martens fasziniert und wie du zur Erreichung der Geschäftsziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Einzelhandel, insbesondere in ähnlichen Positionen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams gecoacht und Verkaufsziele erreicht hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du effektiv mit Kunden und Teammitgliedern kommunizierst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon und formuliere deine Sätze klar und präzise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Martens vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hauptaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Assistant Store Managers, wie das Öffnen und Schließen des Ladens sowie die Unterstützung des Filialleiters. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Verkaufsorientierung
Bereite dich darauf vor, deine verkaufsorientierte Einstellung zu demonstrieren. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit dein Team motiviert hast, um Verkaufsziele zu erreichen oder zu übertreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um deine Fähigkeit zur Teamführung zu unterstreichen.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Kassensystemen und Excel, präsentierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten betreffen, und zeige, wie du diese in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.