Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in einer gynäkologischen Praxis mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Eine moderne gynäkologische Praxis in Erkrath/Hochdahl, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Frauen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist flexibel – bewirb dich jetzt!
Für meine gynäkologische Praxis in Erkrath/ Hochdahl suche ich ab sofort oder später eine medizinische Fachangestellte für flexible Teilzeit 15 -20 Std. in der Woche.
Medizinische Fachangestellte m/w/d gesucht ! (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med. Aleksandra Zittier
Kontaktperson:
Dr. med. Aleksandra Zittier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte m/w/d gesucht ! (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gynäkologische Praxis, in der du dich bewirbst. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und versuche, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Praxis eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen medizinischen Fachangestellten oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für medizinische Fachangestellte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit zu arbeiten. Betone im Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen, und bringe Vorschläge ein, wie du die Praxis unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte m/w/d gesucht ! (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die gynäkologische Praxis in Erkrath/Hochdahl. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Leistungen, Philosophie und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als ideale Kandidatin auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gynäkologie und deine Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Aleksandra Zittier vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die gynäkologische Praxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und mache dir ein Bild von der Atmosphäre. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Überlege dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen du in der medizinischen Fachangestelltenrolle hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder welche administrativen Aufgaben du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Teilzeitstunden bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst und dass du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen, wenn es nötig ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.