Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der medizinischen Dokumentation und Patientenverwaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie mit renommierten Ärzten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Röntgenschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Offenbach und Bad Homburg, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere stetig wachsende Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie mit 4 renommierten Ärzten und 3 Standorten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Offenbach und Bad Homburg eine medizinische Schreibkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Teil-/Vollzeit. Gerne auch mit Röntgenschein.
Wenn Sie Teil unseres freundlichen und dynamischen Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinische Schreibkraft und MFA gesucht (Sekretär/in - Gesundheitswesen) Arbeitgeber: Dr. med. Alexander Anton
Kontaktperson:
Dr. med. Alexander Anton HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft und MFA gesucht (Sekretär/in - Gesundheitswesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Ärzte. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Spezialisierungen und Werte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als medizinische Fachangestellte und deine Fähigkeiten im Schreiben von medizinischen Dokumenten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich für das Fachgebiet interessierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft und MFA gesucht (Sekretär/in - Gesundheitswesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie die abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte und den Röntgenschein.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als medizinische Schreibkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Motivation hervor, in einer dynamischen Praxis zu arbeiten.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Alexander Anton vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Schreibkräfte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich über die Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie, ihre Ärzte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeit hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als medizinische Schreibkraft ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Du könntest nach den Erwartungen an die Rolle oder den Teamdynamiken fragen.