Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d)

Gevelsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen und medizinischen Aufgaben in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die sich auf Patientenversorgung und Teamarbeit konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d).

Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. Arash Zarkesh Augenärzte

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Praxis legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz in einer zentralen Lage, die den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.
D

Kontaktperson:

Dr. med. Arash Zarkesh Augenärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Medizinischen Fachangestellten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, und zeige so dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und nach weiteren Informationen zu fragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d)

Patientenbetreuung
Medizinische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit Praxissoftware
Terminmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich ein und betone deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Arash Zarkesh Augenärzte vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse über medizinische Abläufe.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse, indem du spezifische Fragen zur Praxis und deren Arbeitsweise stellst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Stressresistenz, da diese Eigenschaften in der medizinischen Branche von großer Bedeutung sind.

Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d)
Dr. med. Arash Zarkesh Augenärzte
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>