Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeinschaftspraxis in München-Solln mit Fokus auf Diabetologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Anbindung an den ÖPNV und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne Gemeinschaftspraxis von haus- und fachärztlichen Internisten/innen, Schwerpunkt Diabetologie mit angebundener Fußambulanz. Unser etwa 30-köpfiges Team besteht neben Ärztinnen und Ärzten aus Medizinischen Fachangestellten, Diabetesberater/innen, Wundmanager/innen und Ernährungsberater/innen und arbeitet in großzügigen und modernen Praxisräumen im Münchner Süden mit sehr guter Anbindung durch den ÖPNV.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mind. 30 Std. in München-Solln Arbeitgeber: Dr. med. Arthur Grünerbel und Dr. Christoph Richter
Kontaktperson:
Dr. med. Arthur Grünerbel und Dr. Christoph Richter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mind. 30 Std. in München-Solln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA in einer Gemeinschaftspraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Diabetologie verstehst und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Praxen, um Einblicke in die Arbeitsweise und das Team zu bekommen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der Praxis und dem Team, indem du nach den Herausforderungen fragst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills! In einem Team von Fachleuten ist es wichtig, dass du gut kommunizieren und im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mind. 30 Std. in München-Solln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Diabetologie. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise des Teams, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und deine Kenntnisse im Bereich Diabetes.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Arthur Grünerbel und Dr. Christoph Richter vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis informieren. Verstehe die Schwerpunkte, insbesondere die Diabetologie und die Fußambulanz, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du im Team arbeitest.
✨Fragen zur Teamdynamik
Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, Fragen zur Teamarbeit zu stellen. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den Ärzten und den MFA sowie nach den Herausforderungen, die im Team auftreten können.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Diabetologie und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.