Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the practice and manage patient care in a supportive team.
- Arbeitgeber: Join a well-established family practice in Munich with loyal patients and modern diagnostics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great working conditions, training opportunities, and a harmonious team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and help restructure the practice for better patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Perfect German skills and completed MFA training; open to career changers.
- Andere Informationen: Immediate start available, latest by April 1, 2025.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Tätigkeit • Organisation von Praxis und Sprechstunde • Patientenbetreuung und Mitarbeiterführung Praxisbeschreibung • Große gut eingeführte Hausarztpraxis mit langjährigen treuen Patienten und moderner umfangreicher Diagnostik in München-Trudering • Verkehrsgünstig gelegen • Harmonisches Team aus 3 MFA und 1 Azubi • Beste Konditionen und Fortbildungsmöglichkeiten Anforderungen • Perfekte Deutschkenntnisse • Abgeschlossene Ausbildung MFA (bei Eignung auch Quereinsteiger möglich) • Gepflegtes patientenorientiertes Auftreten mit der Option zum(r) Praxismanager(in)/Erstkraft • Freude an der Neustrukturierung der Praxis mit der Praxisnachfolgerin • Eine Fortbildung zur NäPa oder VERAH wäre wünschenswert Eintrittsdatum Ab sofort möglich, spätestens zum 1. April 2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter info@hausarztpraxis-trudering.de. Dr. med. Bruno Schöpfer, Lehrer-Götz-Weg 2, 81825 München Tel.: 089 – 42 30 20 • www.hausarztpraxis-trudering.de Organisation von Praxis und Sprechstunde; Patientenbetreuung und Mitarbeiterführung;…
Dr. med. Bruno Schöpfer | Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. Bruno Schöpfer
Kontaktperson:
Dr. med. Bruno Schöpfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dr. med. Bruno Schöpfer | Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team. Schau dir die Website der Hausarztpraxis Trudering an, um mehr über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Praxis einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Mitarbeiterführung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Wenn du bereits an relevanten Kursen oder Schulungen teilgenommen hast, erwähne dies. Das kann besonders wichtig sein, wenn du dich für die Position als Praxismanager(in) interessierst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Neustrukturierung der Praxis. Zeige, dass du flexibel bist und Freude daran hast, neue Ideen einzubringen. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr. med. Bruno Schöpfer | Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinische Fachangestellte ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Neustrukturierung der Praxis mitbringst.
Deutschkenntnisse betonen: Da perfekte Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Betreffzeile deiner E-Mail klar und präzise ist, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu gewinnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Bruno Schöpfer vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Organisation von Praxis und Sprechstunde eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Patientenorientierung
Ein gepflegtes, patientenorientiertes Auftreten ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Strategien du zur Verbesserung der Patientenbetreuung eingesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
In einem harmonischen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fortbildung und Entwicklung
Da Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Erwähne, welche Fortbildungen du in Betracht ziehst, wie z.B. NäPa oder VERAH.