Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Behandlungen und unterstütze das Praxisteam in einer modernen Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Eine innovative Zahnarztpraxis in Neu-Isenburg mit Fokus auf ästhetische Zahnmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Lächeln unserer Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Zahnmedizin ist ein Muss!
- Andere Informationen: Wir bieten eine dauerhafte Festanstellung in Teil- oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unsere moderne Zahnarztpraxis in Neu-Isenburg suchen wir in Teil- oder Vollzeit und in dauerhafter Festanstellung eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Behandlungsassistenz, die unser Praxisteams qualifiziert ergänzt.
Im Herzen des Rhein-Main Gebietes gelegen, zeichnet sich unsere Praxis durch hochwertige ästhetische Zahnmedizin mit den Schwerpunkten Implantologie, Ästhetik und Prophylaxe aus. Unser exklusives mohr smile-Behandlungskonzept wird getragen von einer ausgesprochen hohen Serviceorientierung, bei der wir die Wünsche unserer Patienten konsequent in den Mittelpunkt stellen.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. dent. Alexander Mohr
Kontaktperson:
Dr. med. dent. Alexander Mohr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Zahnmedizin, insbesondere in den Bereichen Implantologie und Ästhetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Praxis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders auf die Wünsche von Patienten eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Praxen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du verdeutlichst, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften in der Zahnarztpraxis illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Neu-Isenburg. Besuche ihre Website, um mehr über das Behandlungskonzept, die Schwerpunkte und die Philosophie der Praxis zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Behandlungsassistenz und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Praxis passt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Bereitschaft ein, die Patientenwünsche in den Mittelpunkt zu stellen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Alexander Mohr vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, um mehr über das Behandlungskonzept und die Schwerpunkte wie Implantologie und Ästhetik zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Behandlungsassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und den Patientenservice priorisierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, herauszufinden, ob die Praxis gut zu dir passt. Frage beispielsweise nach dem Team, der Arbeitsweise oder den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. In einer Zahnarztpraxis ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, da du mit Patienten in Kontakt kommen wirst.