Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten, verwalte Termine und telefoniere mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis mit Fokus auf hochwertige Zahnmedizin und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und schaffe positive Erlebnisse für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Patientenbetreuung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Du liebst den Umgang mit Menschen, behältst auch bei mehreren klingelnden Telefonen den Überblick und sorgst mit einem Lächeln für einen angenehmen Empfang? Dann suchen wir genau dich!Unsere moderneZahnarztpraxis steht für hochwertige Zahnmedizin, einfühlsame Betreuung und ein starkes Teamgefühl. Wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten vom ersten Moment an wohl und gut aufgehoben fühlen – und dafür spielt unser Empfang eine entscheidende Rolle.
APCT1_DE
Rezeptionistin (m/w/d) für unsere Zahnarztpraxis gesucht Arbeitgeber: Dr. med. dent. Arnd Jochims
Kontaktperson:
Dr. med. dent. Arnd Jochims HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionistin (m/w/d) für unsere Zahnarztpraxis gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Vorstellungsgespräch für die Position als Rezeptionistin ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch präsentierst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir in einem Interview gestellt werden könnten, z.B. wie du mit stressigen Situationen umgehst oder wie du Patienten einfühlsam betreuen würdest. So kannst du selbstbewusst antworten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Zahnarztpraxis! Zeige dein Interesse, indem du dich über die Praxis und deren Philosophie informierst. Wenn du im Gespräch spezifische Informationen über die Praxis erwähnen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit an der Rezeption oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionistin (m/w/d) für unsere Zahnarztpraxis gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Rezeptionistin. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Zahnarztpraxis passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorhebst. Betone, wie wichtig dir der Empfang und das Wohlbefinden der Patienten sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Positionen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Kontaktinformationen aktuell sind und dein Lebenslauf übersichtlich gestaltet ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Arnd Jochims vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einer Zahnarztpraxis arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einer Zahnarztpraxis. Wähle ein gepflegtes Outfit, das sowohl freundlich als auch seriös wirkt, um den ersten Eindruck zu optimieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen wie 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' sind immer gut.