Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das freundliche Gesicht unserer Zahnarztpraxis und kümmerst dich um die Terminplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis für Kinder- und Jugendzahnheilkunde in Traunstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für unsere kleinen Patienten und hilf ihnen, sich wohlzufühlen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab sofort verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Praxis für Kinder-/ und Jugendzahnheilkunde in Traunstein stellen wir ab sofort eine/n Rezeptionist/in (m/w/d) in Vollzeit ein.
Rezeptionist/in (m/w/d) f. Praxis für Kinder-/ u. Jugendzahnheilkunde (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med. dent. Christoph Schnelle
Kontaktperson:
Dr. med. dent. Christoph Schnelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist/in (m/w/d) f. Praxis für Kinder-/ u. Jugendzahnheilkunde (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rezeptionisten in einer Zahnarztpraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Kinder- und Jugendzahnheilkunde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du dich über deren Philosophie und Behandlungsmethoden informierst. Stelle im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist/in (m/w/d) f. Praxis für Kinder-/ u. Jugendzahnheilkunde (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis für Kinder- und Jugendzahnheilkunde in Traunstein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Rezeptionist/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Zahnmedizin oder im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Christoph Schnelle vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für die Position als Rezeptionist/in relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist/in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und den Praxisablauf erklären würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis für Kinder- und Jugendzahnheilkunde in Traunstein. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Praxis verstehst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Praxis und den Patienten.