Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis mit einem freundlichen und engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahnmedizin und idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnarzthelfer/in.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktikumsplätze für Schüler und Studenten an.
Wir suchen Unterstützung für unsere Zahnarztpraxis.
Zahnarzthelfer / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med. dent Franziska Stelzner
Kontaktperson:
Dr. med. dent Franziska Stelzner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzthelfer / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnarztpraxis kann es hilfreich sein, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und zahnmedizinischen Instrumenten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einer Zahnarztpraxis zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzthelfer / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Praxisphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahnarzthelfer oder Zahnmedizinischer Fachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Zahnmedizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Zahnarztpraxis arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent Franziska Stelzner vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnarzthelfer-Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deinem Wissen über zahnmedizinische Verfahren.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Voraus über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierungen, das Team und die Philosophie der Praxis, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Zeige, dass du mit den gängigen zahnmedizinischen Instrumenten und Verfahren vertraut bist und erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.