Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über zahnmedizinische Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Dr. med. dent. Georg Paul ist eine moderne Zahnarztpraxis in Freilassing.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Ausbildungsvergütungen und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Zahnmedizin sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Beginn der Ausbildung ist am 01.09.2025.
Beginne deine Karriere als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) in der Praxis Dr. Georg PAUL in Freilassing ab dem 01.09.2025 in Vollzeit.
Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Freilassing, Dr. med. dent. Georg Paul Zahnarztpraxis Arbeitgeber: Dr. med. dent. Georg Paul
Kontaktperson:
Dr. med. dent. Georg Paul HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Freilassing, Dr. med. dent. Georg Paul Zahnarztpraxis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Georg Paul und deren Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Praxis und deren Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Praxis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erwartungen an die Ausbildung und deine Motivation für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Zahnmedizin besonders wichtig, um gut mit Patienten und Kollegen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Freilassing, Dr. med. dent. Georg Paul Zahnarztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Georg Paul. Besuche ihre Website, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Georg Paul vorbereitest
✨Informiere dich über die Zahnarztpraxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Dr. Georg Paul informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Beweggründen für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und deine Erwartungen an die Praxis. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine Zahnarztpraxis ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.