Dentalhygieniker-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Dentalhygieniker-in (m/w/d)

Dörpen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Parodontitis und sorge für die Zahngesundheit unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und Fokus auf Patientenwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalhygieniker*in und Leidenschaft für Zahngesundheit.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine motivierte Dentalhygieniker*in, die/der sich auf die Prävention und Behandlung von Parodontitis spezialisiert hat und unsere Patientinnen und Patienten professionell betreut.

D

Kontaktperson:

Dr. med. dent. Horst Schmidt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dentalhygieniker-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale Fachveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Dentalhygiene zu erfahren.

Tip Nummer 2

Erwäge, dich in Online-Foren oder sozialen Medien mit anderen Dentalhygienikern auszutauschen. Oft werden Stellenangebote in diesen Gruppen geteilt, bevor sie offiziell veröffentlicht werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Praxis verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesen Bereichen weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Parodontitis-Behandlung und zur Patientenbetreuung übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalhygieniker-in (m/w/d)

Kenntnisse in der Parodontologie
Fähigkeit zur Durchführung von Dentalhygiene-Behandlungen
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Präzision und Sorgfalt bei der Arbeit
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kenntnisse über zahnmedizinische Instrumente und Technologien
Fähigkeit zur Erstellung von Behandlungsplänen
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit Hygienestandards
Patientenaufklärung und -beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, das Team und die Philosophie der Praxis, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Dentalhygieniker*in hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und spezielle Kenntnisse in der Parodontitis-Behandlung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Weiterbildungen oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Horst Schmidt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle einen Fokus auf Parodontitis-Behandlungen hat, solltest du dich auf Fragen zu den neuesten Behandlungsmethoden und Präventionsstrategien vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Zahnmedizin.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Dentalhygiene, insbesondere in der Behandlung von Parodontitis. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Dentalhygieniker-in (m/w/d)
Dr. med. dent. Horst Schmidt
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>