Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Dörpen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Labor und betreue unsere Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Zahnmedizin sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Auszubildende für das Jahr 2025 – bewirb dich jetzt!

Bewirb dich jetzt! Werde Teil unseres Teams. Starte deine Karriere als ZFA bei uns! Bist du bereit für einen spannenden Beruf im Gesundheitswesen? Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d) zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten für das Ausbildungsjahr 2025!

Wir suchen ab sofort eine motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), die unser praxisinternes Labor unterstützt und eine wichtige Rolle in der Betreuung unserer Patienten einnimmt.

D

Kontaktperson:

Dr. med. dent. Horst Schmidt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die Rolle einer zahnmedizinischen Fachangestellten abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zahnmedizin ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Patientenbetreuung
Kenntnisse in der zahnmedizinischen Terminologie
Flexibilität
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit
Präzision
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten interessierst und was dich an der Praxis reizt. Zeige deine Begeisterung für den Gesundheitsbereich.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Horst Schmidt vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du Zahnmedizinische Fachangestellte werden möchtest, und wie du mit Patienten umgehst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Zahnmedizin sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Umgang mit Patienten und Kollegen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist.

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Dr. med. dent. Horst Schmidt
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>